Kategorie: Spiel der Woche Bezirksebene

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Elkerhausen bleibt in der Rückrunde ohne Sieg und muss in die Relegation

Dirk Wolf (TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen)

Bereits seit Wochen „arbeiteten“ in der Tischtennis-Bezirksklasse West 2 zwei Teams auf die drohende Abschiedsrelegation hin. Dass auch der TuS Elkerhausen einer der Beteiligten werden sollte, war nach dem 9:9-Punktestand am Vorrundenende eigentlich nicht zu erwarten. Doch nachdem das Team in der Rückrunde nur noch einen Zähler ergattern konnte, „kommt es tatsächlich noch zu einem Showdown“ wie es Kapitän Arno Matzner vor der Partie formulierte. „Zwei Langzeitverletzte, die nicht mehr zur Normalform zurückfanden, waren nicht zu kompensieren. Ein Punkt mehr hätte uns schon gereicht, aber alleine bei den vier 4:6-Niederlagen in der Rückrunde hat uns dann auch das Quäntchen gefehlt.“ Ausgerechnet jetzt kam noch der kurzfristige Ausfall von André Schmidt hinzu.

Gegner und Gastgeber TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen II, der in der Rückserie ebenfalls viermal mit 4:6 unterlag, konnte aber immerhin zweimal als Sieger die Platten verlassen. Mannschaftsführer Benjamin Lemper ist schon froh, „ dass wir noch ein so krasses Endspiel um die Relegation bekommen, und das auch noch letzten Spieltag. Aber es wird schwer, da wir definitiv einen Sieg für die Rettung brauchen. In voller Besetzung wollen wir alles versuchen, die Runde noch positiv abzuschließen.“ In seiner Prognose sah er den Ausgang der Doppel als sehr ausschlaggebend an: „Da müssen wir im Gegensatz zur ganzen Runde hellwach sein und uns erheblich steigern.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Titelkampf in der Bezirksklasse West 3 spitzt sich zu und wird am letzten Spieltag entschieden

Patrick Kison/Carsten Gassen (TuS Wirbelau)

Spannender hätte es auch Alfred Hitchcock nicht inszenieren können: Vor dem letzten Spieltag in der Tischtennis-Bezirksklasse West 3 hat der TuS Wirbelau zwei Spiele Vorsprung vor dem punktgleichen Rivalen TTC Offheim III. Beide eilten zuletzt im Gleichschritt an der Spitze mit meist 10:0- oder 9:1-Erfolgen.

Ein 10:0 gelang nun auch den Wirbelauern gegen gewiss nicht als Kanonenfutter angereiste Hadamarer, seines Zeichens Tabellendritter. So kann es passieren, dass beide Titelanwärter am Saisonende punkt- und sogar spielgleich wären. Das könnte sein, wenn der TuS Wirbelau zum Abschluss gegen die TG Camberg (Drittletzter) um ein Spiel weniger hoch gewinnt als die Offheimer Dritte bei den TTF Oberzeuzheim IV (Vorletzter). Dann müssten die Satzverhältnisse für die Entscheidung herhalten – und da hätten die Wirbelauer die Nase vorn.

„Realistisch“ gingen die Rot-Weißen aus Hadamar in die Partie beim Tabellenführer: „Nach einer bisher bestmöglich verlaufenen Saison hinter den beiden Übermannschaften werden wir versuchen, ein oder zwei Pünktchen zu ergattern“, so der Gästekapitän Volker Ludwig. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Weinbach wirft den Rettungsanker und lässt Limburg 07 abblitzen

Günther Stahl (TuS Weinbach)

Vielleicht war der 8:2-Sieg des TuS Weinbach in der Tischtennis-Bezirksklasse West 1 gegen den Tabellennachbarn VfR 07 Limburg der entscheidende Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Im Vorfeld berichtete Mannschaftsführer Matthias Hardt von einer angespannten Stimmung im Team. „In den beiden kommenden Partien gegen Limburg und Hadamar wird es sich entscheiden, ob wir den Klassenerhalt vorzeitig schaffen oder in die Relegation müssen.“ Etwas Hoffnung machte kürzlich der unverhoffte Teilerfolg in Elz, wo die Weinbacher sogar bei einer 5:2-Führung den Sieg auf den Schlägern hatten. „Für das jetzt anstehende Spiel gegen den unmittelbaren Konkurrenten aus Limburg wollen wir uns an der Leistung aus dem Hinspiel orientieren, als wir beim 7:3-Auswärtssieg unsere bisher beste Saisonleistung abrufen konnten.“

Es sollte sogar noch etwas besser laufen. Die Weinbacher Akteure waren von Anfang an gewillt, für klare Verhältnisse zu sorgen und zogen nach der Punkteteilung in den Doppeln unaufhaltsam zum 8:2-Erfolg davon. So war nicht nur Matthias Hardt anschließend „erleichtert, dass wir gegen einen unmittelbaren Konkurrenten einen deutlichen und souveränen Sieg einfahren konnten, der uns nun einen 4-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz verschafft hat. Jetzt können wir in der kommenden Partie in Hadamar alles klar machen.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Kampf gegen den drohenden Abstieg sieht einen klaren Sieger (TV Niederselters) und momentanen Verlierer (TuS Obertiefenbach)

Maximilian Stähler (TV Niederselters)

Immer dramatischer wird in der Tischtennis-Bezirksliga West der Kampf um den Klassenerhalt bei vier Absteigern. Der jüngste Versuch, die Abstiegsplätze zu verlassen, schlug für den TuS Obertiefenbach deutlich fehl. Mit dem 8:2-Triumph in unserem „Spiel der Woche“ ist dagegen der Gast vom TV Niederselters klar am rettenden Ufer.

Beselichs Kapitän Björn Brederecke war trotzdem bereits im Vorfeld mit dem Saisonverlauf „absolut zufrieden“, auch wenn für sein Team immer klar war, „dass der Klassenerhalt ein maximales sowie auch schwer zu erreichendes Ziel sein würde. Als Erwartung formulierten wir lediglich, Spiele und Herausforderung zu genießen, was uns bisher auch gelungen ist. Daran wird sich auch nichts ändern, selbst wenn der Abstieg bald feststehen sollte. Wir brauchen noch viel Kraft sowie ein bisschen Glück, aber wir sind motiviert, unser Bestes zu geben, um die Saison bis zum Ende spannend zu halten.“ Das Glück hatte ihnen nach gelungenem Saisonstart etwas gefehlt, denn ihr Spitzenspieler Klaus Heep konnte in vorentscheidenden Begegnungen nicht oder nur geschwächt durch private und berufliche Belastungen antreten. Seine sonstige Zuverlässigkeit und Stärke fehlte den Obertiefenbachern ganz entscheidend. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Der TuS Elkerhausen gerät immer mehr in Relegationsgefahr

André Schmidt (TuS Elkerhausen)

Der Kampf gegen die Abstiegsgefahr in der Tischtennis-Bezirksklasse West 2 spitzt sich immer mehr zu. Während der TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen II mit dem überraschenden doppelten Punktgewinn beim TTC Bad Camberg den 2. Rückrundensieg hinlegte, gerät der in der Rückserie noch sieglose TuS Elkerhausen immer mehr in Bedrängnis, besonders nach der 4:6-Niederlage gegen Neesbach, der bereits unter der Woche bei DiBa II die Nase knapp vorn gehabt hatte.

Schon vor unserem „Spiel der Woche“ gegen den TuS Neesbach musste Mannschaftsführer Arno Matzner feststellen: „Nachdem wir nach der Vorrunde noch ein ausgeglichenes Punktekonto hatten, haben wir jetzt eine klare Ergebniskrise. Durch mehrere knappe Niederlagen sind wir nahe an die Gefahrenzone gerutscht. Wir können nur hoffen, nun gegen Neesbach stärker aufzuspielen als bei der klaren Hinrundenschlappe.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Weinbach kann zweifachen Ersatz von Gegner TuS Weilmünster nicht nutzen: 3:7

Jochen Hansel (TuS Weilmünster)

Der TuS Weinbach konnte in unserem „Spiel der Woche“ in der Tischtennis-Bezirksklasse West 1 die Chance gegen den ersatzgeschwächten TuS Weilmünster nicht nutzen und liegt nach der 3:7-Niederlage weiter nur einen Punkt vor dem Abstiegsrelegationsplatz.

Schon vor der Partie zeigte Weinbachs Kapitän Matthias Hardt die schwierige Situation deutlich auf: „Die Runde läuft sehr zähflüssig für uns; wahrscheinlich wird es bis zum letzten Spieltag ein Kampf gegen den Abstieg. Für das anstehende Derby nehmen wir uns viel vor und hoffen zumindest auf einen Punktgewinn.“ Nach der knappen 4:6-Hinrundenniederlage war das kein utopisches Ziel, wobei zumindest ein Doppelgewinn zu Beginn eine gute Voraussetzung sein sollte.

Sein Gegenüber Roland Weinbrenner kündigte zum einen an, dass er mit Ablauf der Saison den Schläger an den Nagel hängen werde, zum anderen den Ausfall von Markus Dittmann und Oliver Erbe, zweier Stammspieler. So sollte das Ziel, nämlich ein Sieg in Weinbach, stark gefährdet sein. Trotzdem könne man entspannt zum Gegner fahren, da man weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun habe. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Bittere 1:9-Lektion für TuS Löhnberg beim kommenden Meister

Niklas Fink (TuS Löhnberg)

„Das Spiel der Woche mit unserer Beteiligung steht unter keinem guten Stern“, so der wegen Verletzung weiterhin verhinderte Spitzenspieler des TuS Löhnberg, Patrik Rösen, nach der 1:9-Pleite seiner Mannschaft beim Tabellenführer. Der TTC GW Staffel IV, souverän und ohne Niederlage, steht damit dicht vor der Erringung der Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksklasse West 2.

Schon im Vorausblick auf die Partie gegen den ernsthaftesten Verfolger konnte Staffels Mannschaftsführer Tobias Leinweber von einer geglückten Saison berichten: „Die Vorrunde wurde mit dem optimalen Ergebnis abgeschlossen, obwohl wir immer auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen mussten. Doch wir konnten uns immer auf starke Spielerinnen und Spieler verlassen, die ihre Aufgabe sehr stark lösten. Nach dem knappen 6:4-Vorrundensieg sind wir vor den Gästen gewarnt und werden mit starker Aufstellung auflaufen.“

Möglichst schwermachen wollte das Löhnberger Quartett es den Grün-Weißen. So äußerten sich sowohl André Ochs als auch Patrik Rösen vor der Begegnung. André hoffte nach der knappen Hinspielniederlage auf eine Chance, Patrik sah allerdings „die Trauben sehr hoch hängen“. Insgesamt sei der 2. Tabellenplatz das noch zu erreichende Ziel. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Spannung wiederholt sich: 5:5 zwischen TuS Wirbelau und TTC Offheim III

Patrick Kison (TuS Wirbelau)

Die Gegner im Gipfeltreffen der Tischtennis-Bezirksklasse West 3 gingen beide sehr optimistisch in den Rückrundenvergleich. Nach der Punkteteilung zu Beginn der Vorrunde hatten bis zum Rückspiel sowohl der TuS Wirbelau als auch der TTC Offheim III keine Schwächen mehr gezeigt. Und nach dem erneuten 5:5-Unentschieden läuft nun alles auf eine Titelentscheidung durch das Spielverhältnis hinaus.

Im Vorfeld sprach Wirbelaus Kapitän Olaf Saam, der diesmal nicht zum Einsatz kam, von „einem großen Schritt für den Aufstieg in die Bezirksliga“, den man tätigen könne. Befürchtungen, dass man nicht in Bestbesetzung würde antreten können, da sich der bis dato überragende Marco Bitsch (16:0-Bilanz) eine Bänderdehnung im Fuß zugezogen hatte, bewahrheiteten sich nicht. „Er ist zwar nicht zu 100 Prozent fit, wird aber auch mit Schmerzen antreten, sodass wir hoffentlich wie im Pokal die Offheimer schlagen werden“, so Olaf Saam. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Löhnberg überraschend klare Pleite beim TuS Neesbach (2:8)

Jonas Strom (TuS Neesbach)

Während in der Tischtennis-Bezirksklasse 2 im Titelkampf bereits eine Vorentscheidung zugunsten des ungeschlagenen Halbzeitmeisters TTC GW Staffel IV gefallen ist, wird es um die folgenden Plätze immer enger. Und das erst recht nach der klaren 2:8-Niederlage des TuS Löhnberg in unserem „Spiel der Woche“ beim TuS Neesbach.

Die Neesbacher Aufsteiger sind nach Kapitän Christopher Frese „mit dem bisherigen Saisonverlauf in der ersten Bezirksklassensaison unserer Vereinsgeschichte mehr als zufrieden. Der dritte Platz nach der Hinrunde war so nicht zu erwarten. „ Und sie wollen mit guten Leistungen weiter im Vorderfeld der Klasse mitspielen. Nach der Vorrunden-4:6-Niederlage in Löhnberg gingen die Gastgeber mit vollem Selbstbewusstsein in die Partie, „um gegen einen starken Gegner möglichst die Punkte in Neesbach zu behalten“.

Und tatsächlich hatte sich der TuS von der Lahn zum ersten Anwärter auf zumindest Rang 2 gemausert. André Ochs blickte zurück: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 4:6-Niederlagen in den ersten drei Spielen haben wir uns gefangen. Nun wollen wir unsere Serie von sieben Siegen in Folge auch in Neesbach fortsetzen.“ Doch sah er den Ausfall von Patrik Rösen, der weiterhin verletzt ausfällt, äußerst kritisch: „Die Begegnung wird wohl hart umkämpft werden, doch wir hoffen erneut auf Remo Senft, der zuletzt einen Sahnetag erwischt hat.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen erkämpft sich wichtige Punkte zum Klassenerhalt

Björn Brederecke (TuS Obertiefenbach)

Die Angst geht um in der Tischtennis-Bezirksliga West, denn bei vier Absteigern stecken zum Rückrundenstart acht Mannschaften mitten im Schlamassel. Neben dem wahrscheinlich abgeschlagenen und sieglosen Schlusslicht TTC Lindenholzhausen waren vor unserem „Spiel der Woche“ auch die Gegner TuS Obertiefenbach und TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen betroffen.

Der Beselicher Aufsteiger geriet nach dem glanzvollen Saisonauftakt mit 7:1 Punkten immer mehr auf die Verliererstraße, sodass Mannschaftsführer Björn Brederecke sehr bescheiden feststellen muss: „Wir sind unverändert froh über jeden Punkt, den wir ergattern können, denn unser Ziel bleibt der Klassenerhalt. Trotzdem sind wir schon zufrieden mit unserer bisherigen Mannschaftsleistung, aber auch mit den netten und fairen Abläufen bei den Spielen. Die Tischtennisbegeisterung konnten wir stets auch nach den Begegnungen mit unseren Gegnern teilen und uns noch freundschaftlich austauschen.“

Auch Dominique Horz vom Gegner ist „mit der Hinrunde ganz zufrieden, haben wir doch nie auf einem Abstiegsplatz gestanden. Nach dem Sieg im letzten Hinrundenspiel gegen Elz wollen wir nun weiter den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Daher zählt für uns am Freitag nur ein Sieg.“ (mehr …)