Kategorie: Spiel der Woche Bezirksebene

Spiel der Woche – Bezirksebene

Sebastian Laux – TTC Hausen

TTC Hausen verkauft sich in Braunfels besser als es das 3:9 aussagt

Limburg-Weilburg. Der Knüller der Tischtennis-Hessenliga Süd-West lief beim Spitzenreiter TV Braunfels ab, der seinen ärgsten Verfolger TTC Hausen empfing. Die Gäste mussten nach 3:1-Führung am Ende mit einer 3:9-Niederlage nach Hause fahren und wurden dabei unter Wert geschlagen.

Nach der 4:9-Niederlage aus der Vorrunde wollten sich die Westerwälder Gäste laut ihrem Kapitän Christian Wagner nun noch besser verkaufen: „Die Verbesserung muss bei den Doppeln anfangen, wovon wir in der Vorrunde keines gewinnen konnten. Entscheidend wird sein, dass wir von Anfang an punkten und nicht wie im Hinspiel einem hohen Rückstand hinterherlaufen müssen.“ Gegen ein solch starkes Team, das bisher ohne Minuspunkt blieb, sei das nicht mehr aufzuholen.

Sehr zufrieden sei man mit dem bisherigen Saisonverlauf, denn man habe auch ohne Kai Otterbach, der verletzungsbedingt ausfiel, die wichtigen Spiele gegen Fehlheim und Frankfurt gewinnen können und so bei Halbzeit Rang 2 gehalten. Die Vizemeisterschaft, die zur Relegation berechtigt, sei nun das erklärte Ziel.
Thorsten Neul, Vorsitzender des TV Braunfels, erwartete „zum Spitzenspiel ein volles Haus“ und bot den Zuschauern als kleines Dankeschön für die Unterstützung in Absprache mit seinen Vorstandskollegen „bei diesem wichtigen und tollen Tischtennis-Highlight alle Getränke kostenlos an.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

VfR 19 Limburg macht mobil und reicht die SG Blessenbach nach hinten durch

Ivo Witzke – VfR 1919 Limburg

Limburg-Weilburg. Nach einer enttäuschenden Vorrunde soll es beim VfR 19 Limburg nun in der Tischtennis-Bezirksklasse 2 besser werden. Und den Aufschwung nach dem letzten Sieg bestätigte das Team auch in unserem „Spiel der Woche“ und schlug die SG Blessenbach mit 9:5.

Limburgs Kapitän Andreas Seif beklagte, dass man kaum einmal komplett hätte antreten können, „hinzu kamen diverse Wehwehchen, sodass das Spiel gegen Blessenbach in der Tat  für uns richtungweisend wird.“ Mit nur drei Punkten und dem Sieg gegen Konkurrent TG Camberg hatte man nach der Hinserie am Tabellenende überwintert. Hoffnung macht, dass zum einen Stammkräfte wie Alex Weber und Ivo Witzke zugesagt haben, öfter zum Einsatz zu kommen, zum anderen Torsten Pankau und Jan Spieß wieder fit sind. Das stimmt den Mannschaftsführer optimistisch, den Klassenerhalt zu schaffen.

Das will auch die SG Blessenbach, bei der Daniel Legner dieses Saisonziel bestätigte. Seine Mannschaftskollegen und er waren trotz personeller Probleme mit der Vorrundenausbeute ganz zufrieden und rechneten sich „nach dem Sieg gegen Limburg in der Vorrunde nun auch Chancen für das Rückspiel aus.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Weilmünster nach 2:9-Niederlage unzufrieden mit möglichem Aufstellungsroulette

Tobias Leinweber – TTC G.-W. Staffel 1953

Limburg-Weilburg. Ein Spitzentrio mit Oberzeuzheim III als Halbzeitmeister hatte sich in der Vorrunde der Tischtennis-Bezirksklasse 1 herausgebildet. Und zum Rückrundenauftakt kam es zum Verfolgerduell der punktgleichen TTC GW Staffel III und TuS Weilmünster, das letztendlich einen klaren 9:2-Gastgebersieg ergab.

Nicht nur für Staffels Mannschaftsführer Tobias Leinweber kam der bisher gut verlaufene Saisonverlauf überraschend, schließlich war nur ein Platz in der oberen Tabellenhälfte das Ziel. „Nun haben wir ein vorentscheidendes Spiel vor der Brust, das zeigen wird, wer dem Herbstmeister auf den Fersen bleiben kann. Nach dem Vorrunden-8:8 in Weilmünster wollen wir nun versuchen, beide Punkte in Staffel zu halten, um dann in der kommenden Woche Oberzeuzheim zu fordern.“

Diesen Ambitionen wollte Gästekapitän Roland Weinbrenner nicht folgen. „Realistisch hatten wir einen guten Mittelfeldplatz ins Visier genommen, doch dass wir nach der Vorrunde nur einen Punkt von Platz eins entfernt sein würden, hatte wohl niemand auf dem Schirm, zumal ja bei uns Spitzenspieler Detlef Kappes nur sporadisch zum Einsatz kommt.“ Aufstieg sei aber auch jetzt nicht das Thema, zumal er sehe, dass andere Teams viel größere Ambitionen hätten. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TTF Oberzeuzheim behaupten Tabellenführung dank 9:5-Sieg beim Nachbarn

Andreas Pfeiffer – TTF Oberzeuzheim

Limburg-Weilburg. Unser „Spiel der Woche“ führte uns in den Westerwald zum TTC Dorchheim/Hangenmeilingen, der den Nachbarn und Spitzenreiter der Tischtennis-Bezirksoberliga Nord, die TTF Oberzeuzheim, erwartete. Es sollte ein „nervenaufreibendes Spiel“ werden, wie sich der Gästekapitän Noah Neuber nach dem 9:5-Sieg der Tischtennisfreunde äußerte.

Vorher hatte er bestätigt, dass man „nach dem bitteren Abstieg aus der Verbandsliga, auch bedingt durch den Abbruch nach der Vorrunde“, nun ganz klar als Saisonziel die Meisterschaft ausgegeben habe. Auf sein Team komme nach den bisherigen leichten Siegen gegen teilweise stark ersatzgeschwächte Gegner nun mit dem TTC Dorchheim/Hangenmeilingen der erste Härtetest zu. „Auch wenn wir als Favorit in die Partie gehen, in den letzten Spielen in Dorchheim hatten wir immer große Probleme, ins Spiel zu finden. Daher wird es wichtig sein, direkt in den Doppeln gut ins Spiel zu finden“, so Noah Neuber vor dem Derby.

Bescheidener gibt sich da der Gegner, für den ganz klar der Klassenerhalt das Ziel ist. Carsten Teufer: „Das wird bei drei Schichtdienstlern und ohne den verletzten Alex Groh schwierig genug. Und der Saisonstart war schon nicht der Beste. Gegen Oberzeuzheim sind wir klarer Außenseiter, aber bei uns sind schon andere gestolpert oder überrascht worden. Wir freuen uns auf spannende Spiele.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TTC Villmar nimmt Hadamarer Hürde mit 9:6

Torben Reichwein – TTC Villmar

Limburg-Weilburg. Insgeheim scheint man beim TTC Villmar (Tischtennis-Bezirksklasse 2) die Devise „Meisterschaft“ ausgegeben zu haben, wenn sie auch nicht offiziell vom Mannschaftsführer Markus Müller bestätigt wird. Auch nach dem gelungenen 8:0-Punktestart weiß man, dass mit dem TuS Löhnberg, dem TV Niederselters und dem TSV Heringen starke Konkurrenz im Boot ist. „Nachdem wir ersatzgeschwächte Heringer besiegt haben, fahren wir als Tabellenführer nach Hadamar, gegen die wir uns immer schwergetan haben. Sie spielen engagiert und geben nie auf, sodass es ein Spiel auf Messers Schneide werden wird.“

Da sollte Markus Müller recht behalten, denn der Gegner im „Spiel der Woche“, SV RW Hadamar II, wehrte sich bei der 6:9-Niederlage bis zum letzten Ballwechsel. Peter Lang hatte angekündigt, dass „wir nach unserem 9:3-Auftaktsieg in Eschhofen nun an die tolle Leistung anknüpfen und vielleicht einen Punkt behalten wollen.“

Es ging von Anfang an eng zu, und in den ersten fünf Partien mit Entscheidungssätzen hatten jeweils die Villmarer Gäste die Nase vorn. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Corona und Verletzungen stoppen gelungenen Saisonstart für Aufsteiger TuS Kirschhofen

Darius Lamm – TuS Kirschhofen

Limburg-Weilburg. Nach dem unverhofften Aufstieg als Drittplatzierter in der letzten Kreisligasaison, den man aber wahrnehmen wollte, gibt man sich beim TuS Kirschhofen in der Tischtennis-Bezirksklasse 1 keinen großen Ambitionen hin. Kapitän Oliver Pfeffer: „Wir hoffen auf keinen Abbruch der Spielzeit, müssen selbst aber zum Auftakt einige Stammkräfte ersetzen.“ Nach der 1:9-Pleite gegen den TTC Hausen III ging es nun in unserem „Spiel der Woche“ zum hervorragend gestarteten TuS Obertiefenbach. Zu einigen Coronaausfällen im Verein kam noch hinzu, dass Spitzenmann Timo Schmidt infolge einer Leisten-OP seine Spiele schenken musste.

Den Aufsteiger ereilte die Höchststrafe von 0:9, wobei sich die Rumpftruppe nach besten Kräften wehrte. Satzgewinne konnten sich Oliver Pfeffer gegen Spitzenspieler Klaus Heep und Ersatzmann Werner Walter gegen Björn Brederecke erspielen. Ganz dicht vor dem Ehrenpunkt aber stand Darius Lamm, der sich nach 2:1-Satzführung im Entscheidungssatz dem Beselicher Neuzugang Martin Schick (vorher in einigen Oberlahnteams aktiv) mit 9:11 geschlagen geben musste. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Elkerhausen verdirbt Favorit TTC Hausen II Saisonstart

Arno Matzner – TuS Elkerhausen

Limburg-Weilburg. Unterschiedlicher hätten die Erwartungen vor Saisonstart in die Tischtennis-Bezirksliga bei den beiden Kontrahenten in unserem „Spiel der Woche“ nicht sein können. Nicht nur Jörg Campana vom gastgebenden TTC Hausen II sieht eine Spielzeit vor sich, in der man mindestens um den Aufstieg mitspielen will. Eigentlich ist aber die Meisterschaft nach den kleinen Enttäuschungen in den Vorjahren das klare Ziel. Für den TuS Elkerhausen kann für Mannschaftsführer Arno Matzner „nach dem Aufstieg unser Ziel nur der Klassenerhalt lauten“. Er sah sein Team als klaren Außenseiter, auch wenn man im Sommerpokal gegen die ersatzgeschwächten Hausener erfolgreich war. „Ein Punktgewinn wäre natürlich ein super Auftakt.“ Nun – es sollten sogar zwei Punkte werden, denn die Gäste triumphierten am Ende nach 4:6-Rückstand noch mit 9:6. Und erneut mussten die Westerwälder mit Olaf Franz einen Spieler ersetzen.

Das ließ Jörg Campana jedoch nicht als Entschuldigung gelten, vielmehr sprach er nachher von „einem klassischen Fehlstart. Wir sind enttäuscht, weil wir den Sack trotz etlicher Satzführungen und Matchbälle nicht zugemacht haben.“ Unsicher seien sie schon nach dem Verlust beider Spitzenspiele zu Beginn der Einzel geworden, entscheidend waren aber für ihn die drei verlorenen Begegnungen von ihm, seinem Bruder Jens und Florian Stein, die trotz Vorteilen und Matchbällen  jeweils im Entscheidungssatz an den Gegner gingen. „Wir haben es vergeigt“, so sein kurzes und bezeichnendes Fazit. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Gerechtes 8:8 zwischen zwei geschwächten Teams Dehrn und Dillhausen/Barig-Selbenhausen

Simon Dillmann – TuS Dehrn

Limburg-Weilburg. Drei glatte Siegen gelangen dem Heimteam TuS Dehrn vor unserem „Spiel der Woche“ zum Saisonstart in der Tischtennis-Bezirksliga. 6:0 Siege standen auch bei Michael Geis zu Buche, der als Nummer 1 der „Raben“ zu seiner Glanzform zurückgefunden zu haben scheint. Nun reiste mit Verfolger TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen ein Gegner an, der nach Dehrns Mannschaftsführer Sascha Orgler „uns in den letzten Jahren immer alles abverlangt hat. Trotzdem wollen wir Paroli bieten und zum Schluss die Punkte zu Hause behalten.“ Das sollte eine Mammutaufgabe werden, denn neben Sven Hahn und Nicolaj Sehr fielen auch Stefan Polz und Sascha Orgler selbst kurzfristig aus.

Auch beim Gast war der klare 9:3-Sieg zuletzt in Dehrn nicht nur beim Ersatz-Kapitän Dominique Horz noch in bester Erinnerung. In seiner Vorabsicht ließ er alle Möglichkeiten offen: „Wir fahren ganz entspannt nach Dehrn und sind, wenn der Gegner halbwegs komplett spielt, krasser Außenseiter.“ Mit der bislang 5:1-Punkteausbeute war nicht nur er sehr zufrieden, denn man hatte auf Jörg Moczygemba und Benny Lemper (längerfristige Handverletzung) verzichten müssen. Insgesamt habe man als Saisonziel einen gesicherten Mittelfeldplatz ausgegeben. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Weinbach zeigt Heimstärke und lässt TTC Villmar erstmals straucheln (9:7)

Thomas Kurz – TuS Weinbach

Limburg-Weilburg. Nicht unbedingt zu erwarten war der 9:7-Sieg des TuS Weinbach in unserem „Spiel der Woche“ gegen den bis dato verlustpunktfreien TTC Villmar in der Tischtennis-Bezirksklasse 2.

Allerdings waren die Villmarer Akteure schon etwas verwundert über den glänzenden Saisonstart mit zwei 9:3-Siegen gegen Dillhausen/Barig-Selbenhausen II und vor allem beim TTC Eisenbach II. Schließlich muss man die längerfristigen Ausfälle von Udo Hartung und Gero Baier verkraften, und auch Christian Arend kommt nur sporadisch zum Einsatz. Nach Mannschaftsführer Markus Müller wollte man diesen Verlust nun auch in Weinbach mit einer starken Ersatzbank wettmachen: „Auch die Gegner spielen in Coronazeiten oft geschwächt, sodass wir uns möglicherweise mit einem Sieg oben festsetzen können.“ Und tatsächlich hatte auch Gastgeber TuS Weinbach Aufstellungssorgen. „Wir wissen immer erst kurzfristig, wer spielt. Günter Stahl (Urlaub) und Jörg Gloger (verletzungsbedingt) werden definitiv nicht spielen“, so viel wusste Kapitän Matthias Hardt im Vorfeld. Er sah sein Team in der krassen Außenseiterrolle, auch wenn man zuletzt beim 9:7 in Eschhofen einen unerwarteten Sieg einfahren konnte. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

TTC Offheim erwischt glanzvollen Start und degradiert die TTF Oberzeuzheim mit 9:1

Florian Enderlin – TTC Offheim

Limburg-Weilburg. Für Tischtennis-Verbandsligist TTC Offheim begann die Saison gleich mit einem Derby gegen die TTF Oberzeuzheim. Und bei den „Bären“ ging man die neue Runde mit einem unguten Gefühl an, wie es auch Mannschaftsführer André Blättel sah: „Wir haben durch den Verlust von Etienne Kempa und die angekündigte Spielpause von Stefan Greipel einen starken Aderlass zu verzeichnen. Insofern geht es von Anfang an nur um einen möglichen Klassenerhalt.“ Dass Neuzugang Florian Enderlin (vom TTC Wirges) diese Lücke stopfen könnte, hatte er vor der Partie nicht auf dem Schirm.

Auch der Gegner aus Oberzeuzheim hat sich den erfolgreichen Kampf gegen den Abstieg als Ziel gesetzt. Das Team um Kapitän Noah Neuber hatte bereits in der Vorwoche beim 3:9 in Hochheim den ersten Dämpfer erhalten. „Durch die Stärke vieler Mannschaften wird es in der Liga sehr schwer. In Hochheim war nichts zu holen, doch in Offheim rechnen wir uns etwas mehr aus.“ In guter Erinnerung hatte er den letztjährigen Sieg gegen den Derbygegner. (mehr …)