Kategorie: Aktuelles

Einladung zum Damentraining

Liebe aktive Tischtennisdamen im Tischtenniskreis Limburg-Weilburg,

 

wir freuen uns, euch wieder eine Trainingseinheit mit Yü Chun Hammes-Zimmermann anbieten zu können. Dabei übernimmt der Tischtenniskreis den Großteil der entstehenden Kosten (Trainerin, Fahrtkosten, Hallenmiete/-reinigung)!

 

Wer?  Alle Spielerinnen in Damenmannschaften des Tischtenniskreises Limburg-Weilburg

Wann?  26. März 2023 (geplante Trainingszeit siehe unten)

Wo?  Tischtennisraum Emstalhalle, Kapellenstr. 12, 65611 Brechen (OT Oberbrechen)

Dauer:  2 Stunden Training

Teilnehmerbegrenzung:  16 (2 Gruppen mit jeweils 8 TN)

Kostenbeitrag:  5,00 €

 

 

Bei entsprechender Nachfrage sind zwei Gruppen vorgesehen, sodass eine noch intensivere Anleitung möglich ist. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nach Eingang der Anmeldungen werden aufgrund der TTR-Werte zwei Leistungsgruppen gebildet, um möglichst leistungshomogene Gruppen zu erreichen. Die endgültige Trainingszeit ist davon abhängig und wird nach Anmeldeschluss bzw. nach dem Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl mitgeteilt (Planung: Gruppe 1 14:00 – 16:00 Uhr, Gruppe 2 16:30 – 18:30 Uhr).

 

Bitte beachten: Wegen der Teilnehmerbegrenzung wird höflichst um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Nach Eingang der Teilnahmebestätigung ist die Teilnahmegebühr vorab per Überweisung zu entrichten (nähere Infos folgen mit der Anmeldebestätigung).

 

Anmeldungen per Mail bis zum 20. März 2023 an:

Nicole Arthen (Kreis-Damenwartin)

nicole.arthen@web.de

Ergebnisse Kreisentscheid 40. mini-Meisterschaften am 11. März 2023 in Aumenau

Die Siegerinnen der bis 8-jährigen Mädchen

Am Samstag, den 11.03.2023, fand im Rahmen der bundesweiten 40. mini-Meisterschaften der Kreisentscheid im Tischtenniskreis Limburg-Weilburg in Aumenau statt. Von 152 qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 20 Ortsentscheide im Kreis waren 78 Kinder nach Aumenau gekommen, um sich für den Bezirksentscheid der Minimeisterschaften am 29./30. April zu qualifizieren. Den größten Anteil stellten hierbei die 9 bis 10-jährigen Spielerinnen und Spieler mit 35 Teilnehmern, davon 24 Jungen und 11 Mädchen, gefolgt von den bis 8-jährigen mit 17 Jungen und 9 Mädchen und den 11 bis 12-jährigen mit 10 Jungen und 7 Mädchen.

Ergebnisse der Altersklasse der bis 8-jährigen Mädchen:
1. Medine Canoruc (TTC Elz)
2. Emilia Sophie Schwepper (TTC Niederzeuzheim)
3. Lina Simon (TTC Niederzeuzheim)
3. Emma Simon (TTC Offheim)

Ergebnisse der Altersklasse der bis 8-jährigen Jungen:
1. Justus Wilhelm Körner (TTC Offheim)
2. Luca Steil (TTC Offheim)
3. Milo Weyand (TTC Staffel)
3. Fabian Kapp (TuS Elkerhausen).

Ergebnisse der Altersklasse der 9 bis 10-jährigen Mädchen:
1. Fenja Felkl (Brechen)
2. Leonie Horz (TTF Oberzeuzheim)
3. Alena Hardt (TuS Ahausen)
3. Lotte Mayr (TuS Ahausen).

Ergebnisse der Altersklasse der 9 bis 10-jährigen Jungen:
1. Marius Purwin (TV Niederselters)
2. Max Schorr (TTC Eisenbach)
3. Tom Schäfer (TTC Offheim)
3. Ole Hain (Limburg).

Ergebnisse der Altersklasse der 11 bis 12-jährigen Mädchen:
1. Anastasia Nikabadze (Limburg)
2. Charlotte Eberhardt (Limburg)
3. Lisa Stukalina (Taunusstein)
3. Olivia Homberg (TTF Oberzeuzheim)

Ergebnisse der Altersklasse der 11 bis 12-jährigen Jungen:
1. Simon Hasenpflug (Bad Camberg)
2. Moritz Lenz (Hadamar)
3. Muhammed Baram (TuS Löhnberg)
3. Clemens Hering (Hadamar)

(mehr …)

TuS Elkerhausen bietet erneut Tischtennis-Schul-AG an

Auch im zweiten Schulhalbjahr 2022/23 bietet die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen in der Turnhalle der Karl-Schapper-Schule in Weinbach wieder eine Tischtennis-AG an. Diese findet donnerstagnachmittags statt. Die Einheiten dauern jeweils eineinhalb Stunden. Es nehmen bis zu 15 Kinder aus den dritten und vierten Klassen teil. Geleitet wird diese sportliche Arbeitsgemeinschaft in erster Linie von Manuel Kapp, Tischtennis-Abteilungsleiter des TuS Elkerhausen, und dessen Frau Martina Kapp, die den Kindern eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt näher bringen. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen besonders im Fokus. Über den sportlichen Aspekt hinaus werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten der Kinder gefördert. Bereits im Schuljahr 2021/22 und im ersten Schulhalbjahr 2022/23 hatte die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen eine Tischtennis-AG angeboten.

(Text: Manuel Kapp / Foto: Martina Kapp)

StarTTmit – Anfängerkurs in Aumenau erfolgreich begonnen

Am 06.03.2023 wurde der Anfängerkurs „StarTTmit“ unter dem DTTB-Slogan „Spiel mit und sei dabei“ des TuS Aumenau erfolgreich begonnen. In der Zeit von 16 bis 17 Uhr findet dieser Lehrgang ab sofort jeden Montag statt. 

Zu Beginn fanden sich 17 Kinder der Amana-Schule aus den Klassen 1 bis 4 und eine Wiedereinsteigerin aus einer früheren TT-AG hierzu ein. Nach einem Kennenlernspiel wurde mit ersten Übungen zur Ball- und Schlägerkoordination begonnen und erste Auf- und Rückschlagübungen eingeführt, die von den Kindern mit Begeisterung geübt und probiert wurden.

DTTB-Schnuppermobil zu Gast in Aumenau

Am 06.03.2023 stellte Alexander Murek vom DTTB in der Zeit von 8:30 bis 12:30 Uhr insgesamt 48 Kindern aus den Klassen 1 bis 4 sowie 4 Lehrern der Amana-Grundschule gemeinsam mit der Tischtennisabteilung des TuS Aumenau 1896 e.V. unter Leitung von Annemarie Kummer und Klaus Günther den Tischtennissport vor.

Nach den ersten Grundlagen zur Schlägerhaltung und dem Auf- und Rückschlag konnten die Kinder an drei Stationen üben und den Umgang mit Schläger und Ball kennenlernen: An Mini- und Midi-Tischen wurde das kontrollierte Kurzspiel, am Roboter das Rückschlagen und an regulären Tischen das Auf- und Rückschlagen unter der hilfreichen Unterstützung der Sportlehrerin Frau Schmidt und den beiden TuS-Vertretern mit Spaß und guter Laune geübt.

Die Veranstaltung löste große Begeisterung unter den Kindern aus und ließ die Erwartung zu, dass sich einige zum Beginn des neu aufgelegten Anfängerkurses „StarTTmit“ des TuS Aumenau einfinden werden, zu dem sie eingeladen wurden.

 

HTTV Talentsichtung West – Anmeldung bis 21.03.2023 möglich

Zahlreiche Vereine leisten eine gute Arbeit im Nachwuchsbereich. Diese Vereine können nun die Gelegenheit nutzen und ihren Talenten die Teilnahme an der Nachwuchssichtung ermöglichen.

Die besten Kinder können sich für zwei weitere Sichtungsstufen qualifizieren sowie für Fördermaßnahmen im Leistungssportsystem des HTTV empfehlen.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die Geschäftsstelle des HTTV (loeffler@httv.de) durch Rücksendung des beigefügten Erfassungsbogens bis spätestens zum Dienstag, den 21.03.2023.
 
Der Erfassungsbogen soll den verantwortlichen Trainer/-innen einen besseren Überblick über Trainingsalter, -umfang und -bedingung der Kinder liefern und weitere Einladungen zu Fördermaßnahmen ermöglichen.

Die Verbandstrainer/-innen freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen.

Alle Informationen sind hier zu finden:

Einladung Talentsichtung West 2023 

HTTV Talentsichtung 2023 Sichtungsschwerpunkte

Spielererfassungsbogen 2023

TuS Neesbach zu Gast in der Oberliga

Am Samstag, dem 04.03.2023, machte sich der TuS Neesbach auf den Weg nach Elz. Insgesamt wollten 6 der aktiven Kinder der Tischtennisabteilung und 3 Betreuer das Oberliga-Spiel Elz I gegen Biebrich anschauen. Nach zwei spannenden und lehrreichen Stunden konnte Elz das Spiel mit 7:3 für sich entscheiden. Für die Kinder und Betreuer war es ein lohnender Ausflug in der nahen Umgebung, um Spitzentischtennis in Aktion zu sehen.

Girls‘ Day des TTC Offheim

Am Sonntag, dem 05.03.2023, veranstaltete der TTC Offheim von 10-16 Uhr erstmals einen Girls‘ Day. Eingeladen waren alle Mädchen zwischen 6-18 Jahren, die gerne die Sportart Tischtennis kennenlernen und diese miteinander spielen möchten.

Unter Anleitung der 1. Damenmannschaft hatten die neun teilnehmenden Mädchen viel Spaß an den verschiedensten Aufwärmspielen und dem Üben von Vorhand- sowie Rückhand-Rollaufschlägen und Rückschlägen. Um die kulinarische Versorgung kümmerten sich die 2. Damenmannschaft und die Bäckerei Huth – vielen Dank dafür! Und nicht zu vergessen: Bei dem ganzen Spaß durfte das gegenseitige Nägel lackieren natürlich nicht fehlen!

Der TTC blickt mit Freude auf einen schönen Tag zurück und wird die Durchführung eines Girls‘ Day mit Sicherheit wiederholen!

 

Kids und Trainerteam des TTC Niederzeuzheim zu Besuch bei Hessenliga-Spiel

Am vergangenen Samstag besuchten unsere Nachwuchsspielerinnen das Hessenliga-Spiel zwischen dem TTC Hausen I und dem TTC Elz II. Neben schönen Ballwechseln konnten unsere Kids das am Ende für den TTC Hausen entschiedene Wettkampfspiel bestaunen. Auch ergab sich die Gelegenheit für die zwei Nachwuchsspielerinnen Victoria und Ella, ihre Trainer vom Kreisleistungszentrum (KLZ) „in Action“ zu sehen.

Einladung zum TT-Kreistag am Freitag, den 23.06.2023, um 20.00h in Weinbach-Elkerhausen…

… mit Rückblick/Ausblick und Infos zu den Änderungen zur Saison 2023/24

Hiermit lade ich die TT-Vereine und den erweiterten Kreisvorstand des Kreises Limburg-Weilburg sowie unsere Gäste zu unserem diesjährigen Kreistag ganz herzlich nach Weinbach-Elkerhausen ein: Einladung TT-Kreistag Limburg-Weilburg 2023 final

Anträge für den Kreistag sind bitte bis Mittwoch, den 10. Mai 2023 per e-mail oder postalisch an mich zu richten.
Auf dem Kreistag selbst können keine Anträge behandelt werden, die nicht fristgerecht eingereicht wurden. 

(mehr …)