Kategorie: Aktuelles

DONIC TURNIER-TISCHE ZUM MEGA-PREIS!

DONIC TURNIER-TISCHE ZUM MEGA-PREIS!

Nur 4 Stück verfügbar – Schnell sein lohnt sich!

Sichere dir einen einmalig gespielten DONIC DELHI 25 Turniertisch für nur € 829,- statt € 1189,-

✅ Profi-Turniertisch in Grün
✅ Inkl. hochwertigem Stress Netz
✅ Abholung direkt nach dem Turnier am 20.04.2025 in Selters

👉 Weitere Infos oder direkt bestellen: k.otterbach@spinundspeed.de

Spiel der Woche – Bezirksebene

Bittere 1:9-Lektion für TuS Löhnberg beim kommenden Meister

Niklas Fink (TuS Löhnberg)

„Das Spiel der Woche mit unserer Beteiligung steht unter keinem guten Stern“, so der wegen Verletzung weiterhin verhinderte Spitzenspieler des TuS Löhnberg, Patrik Rösen, nach der 1:9-Pleite seiner Mannschaft beim Tabellenführer. Der TTC GW Staffel IV, souverän und ohne Niederlage, steht damit dicht vor der Erringung der Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksklasse West 2.

Schon im Vorausblick auf die Partie gegen den ernsthaftesten Verfolger konnte Staffels Mannschaftsführer Tobias Leinweber von einer geglückten Saison berichten: „Die Vorrunde wurde mit dem optimalen Ergebnis abgeschlossen, obwohl wir immer auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen mussten. Doch wir konnten uns immer auf starke Spielerinnen und Spieler verlassen, die ihre Aufgabe sehr stark lösten. Nach dem knappen 6:4-Vorrundensieg sind wir vor den Gästen gewarnt und werden mit starker Aufstellung auflaufen.“

Möglichst schwermachen wollte das Löhnberger Quartett es den Grün-Weißen. So äußerten sich sowohl André Ochs als auch Patrik Rösen vor der Begegnung. André hoffte nach der knappen Hinspielniederlage auf eine Chance, Patrik sah allerdings „die Trauben sehr hoch hängen“. Insgesamt sei der 2. Tabellenplatz das noch zu erreichende Ziel. (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Spannung wiederholt sich: 5:5 zwischen TuS Wirbelau und TTC Offheim III

Patrick Kison (TuS Wirbelau)

Die Gegner im Gipfeltreffen der Tischtennis-Bezirksklasse West 3 gingen beide sehr optimistisch in den Rückrundenvergleich. Nach der Punkteteilung zu Beginn der Vorrunde hatten bis zum Rückspiel sowohl der TuS Wirbelau als auch der TTC Offheim III keine Schwächen mehr gezeigt. Und nach dem erneuten 5:5-Unentschieden läuft nun alles auf eine Titelentscheidung durch das Spielverhältnis hinaus.

Im Vorfeld sprach Wirbelaus Kapitän Olaf Saam, der diesmal nicht zum Einsatz kam, von „einem großen Schritt für den Aufstieg in die Bezirksliga“, den man tätigen könne. Befürchtungen, dass man nicht in Bestbesetzung würde antreten können, da sich der bis dato überragende Marco Bitsch (16:0-Bilanz) eine Bänderdehnung im Fuß zugezogen hatte, bewahrheiteten sich nicht. „Er ist zwar nicht zu 100 Prozent fit, wird aber auch mit Schmerzen antreten, sodass wir hoffentlich wie im Pokal die Offheimer schlagen werden“, so Olaf Saam. (mehr …)

Tischtennis-Schnuppertag in Weilburg

Am 5. Februar fand an der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg ein Tischtennis-Schnuppertag für die Klassen 5 und 6 statt. Organisiert von den Lehrkräften Wolfgang Weber (TTC Hausen) und Lukas Armborst (Beauftragter Schulsport/TTC Staffel), bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern jeweils eine Schulstunde lang die Möglichkeit, in die Welt des Tischtennissports einzutauchen. Ziel war es, den Kindern die Freude am Tischtennis zu vermitteln und ihnen einen Einblick in diese Sportart zu geben.

Besonders beliebt waren die beiden Tischtennisroboter, die den Kindern die Chance gaben, erste Grundschläge zu testen. Der klassische Rundlauf sorgte für viel Bewegung und ausgelassene Stimmung. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam frei spielen und sich bereits in kleinen Wettkampfsituationen duellieren. Viele der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse und hatten sichtlich Spaß an der schnellsten Schlagsportart der Welt. Einige überraschten sogar die beiden erfahrenen Tischtennisspieler mit beachtlichem und bisher unentdecktem Talent. 

Die Organisatoren hoffen, dass der Schnuppertag den einen oder anderen motiviert, sich einem der umliegenden Tischtennisvereine anzuschließen oder die schuleigene Tischtennis-AG zu besuchen. (mehr …)

Tischtennislehrgang in Eschhofen – Sei dabei!

Tischtennislehrgang in Eschhofen – Sei dabei!

Am 06.04.25 hast du die einmalige Gelegenheit, dein Tischtennisspiel auf das nächste Level zu heben! In einem intensiven Lehrgang von insgesamt 4,5 Stunden erwarten dich:

Qualifiziertes Training
Robotertraining
Videoanalyse
Individuelle Trainingsempfehlungen
Snacks & Getränke

Und das alles für nur 99,- Euro!

Nutze die Chance, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Aber sei schnell – die Plätze sind begrenzt! Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in diesem spannenden Tischtennis-Event!

Link zum vollständigen Flyer: Tischtennislehrgang in Eschhofen

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Löhnberg überraschend klare Pleite beim TuS Neesbach (2:8)

Jonas Strom (TuS Neesbach)

Während in der Tischtennis-Bezirksklasse 2 im Titelkampf bereits eine Vorentscheidung zugunsten des ungeschlagenen Halbzeitmeisters TTC GW Staffel IV gefallen ist, wird es um die folgenden Plätze immer enger. Und das erst recht nach der klaren 2:8-Niederlage des TuS Löhnberg in unserem „Spiel der Woche“ beim TuS Neesbach.

Die Neesbacher Aufsteiger sind nach Kapitän Christopher Frese „mit dem bisherigen Saisonverlauf in der ersten Bezirksklassensaison unserer Vereinsgeschichte mehr als zufrieden. Der dritte Platz nach der Hinrunde war so nicht zu erwarten. „ Und sie wollen mit guten Leistungen weiter im Vorderfeld der Klasse mitspielen. Nach der Vorrunden-4:6-Niederlage in Löhnberg gingen die Gastgeber mit vollem Selbstbewusstsein in die Partie, „um gegen einen starken Gegner möglichst die Punkte in Neesbach zu behalten“.

Und tatsächlich hatte sich der TuS von der Lahn zum ersten Anwärter auf zumindest Rang 2 gemausert. André Ochs blickte zurück: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 4:6-Niederlagen in den ersten drei Spielen haben wir uns gefangen. Nun wollen wir unsere Serie von sieben Siegen in Folge auch in Neesbach fortsetzen.“ Doch sah er den Ausfall von Patrik Rösen, der weiterhin verletzt ausfällt, äußerst kritisch: „Die Begegnung wird wohl hart umkämpft werden, doch wir hoffen erneut auf Remo Senft, der zuletzt einen Sahnetag erwischt hat.“ (mehr …)

TTC Oberbrechen trauert um Sascha Jung

TTC Oberbrechen trauert um Sascha Jung

Mit großer Trauer und tiefem Mitgefühl nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Mitspieler und Freund Sascha Jung, der am 12. Januar im Alter von 49 Jahren verstorben ist.

Sascha war ein engagierter und leidenschaftlicher Tischtennisspieler, der uns mit seinem unverwechselbaren Kampfgeist und Ehrgeiz sowohl am Tisch als auch abseits des Sports beeindruckte. Seit 1986 war er aktiv im Verein, begann in der Schülerklasse und spielte mit 15 Jahren bereits bei den Herren. Bis vor kurzem war er noch aktiv und absolvierte rund 650 Spiele für den TTC.

Besonders zeichnete sich Sascha durch seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und seinen lockeren, kameradschaftlichen Umgang aus. Diese Eigenschaften machten ihn zu einer besonderen Persönlichkeit, die uns allen sehr fehlen wird. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke – sowohl in unserem Verein als auch in unseren Herzen.

Unser Mitgefühl gilt besonders seiner Familie. Der TTC wird Sascha stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Spiel der Woche – Bezirksebene

TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen erkämpft sich wichtige Punkte zum Klassenerhalt

Björn Brederecke (TuS Obertiefenbach)

Die Angst geht um in der Tischtennis-Bezirksliga West, denn bei vier Absteigern stecken zum Rückrundenstart acht Mannschaften mitten im Schlamassel. Neben dem wahrscheinlich abgeschlagenen und sieglosen Schlusslicht TTC Lindenholzhausen waren vor unserem „Spiel der Woche“ auch die Gegner TuS Obertiefenbach und TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen betroffen.

Der Beselicher Aufsteiger geriet nach dem glanzvollen Saisonauftakt mit 7:1 Punkten immer mehr auf die Verliererstraße, sodass Mannschaftsführer Björn Brederecke sehr bescheiden feststellen muss: „Wir sind unverändert froh über jeden Punkt, den wir ergattern können, denn unser Ziel bleibt der Klassenerhalt. Trotzdem sind wir schon zufrieden mit unserer bisherigen Mannschaftsleistung, aber auch mit den netten und fairen Abläufen bei den Spielen. Die Tischtennisbegeisterung konnten wir stets auch nach den Begegnungen mit unseren Gegnern teilen und uns noch freundschaftlich austauschen.“

Auch Dominique Horz vom Gegner ist „mit der Hinrunde ganz zufrieden, haben wir doch nie auf einem Abstiegsplatz gestanden. Nach dem Sieg im letzten Hinrundenspiel gegen Elz wollen wir nun weiter den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Daher zählt für uns am Freitag nur ein Sieg.“ (mehr …)

Kreiszwischen- und endrangliste Nachwuchs am 08./09.03.2025 in Elz

Kreiszwischen- und endrangliste Nachwuchs am 08./09.03.2025 in Elz

 

 

 

Am 08. und 09. März findet die diesjährige Kreiszwischen- und endrangliste im Nachwuchs in Elz statt.

LIVE-Ergebnisse findet ihr hier: MKTT-Online

Qualifizierte Spieler für die ERL Jungen 19, Jungen 15 und Jungen 13 wurden direkt nach der KVRL verständigt.

Jungen 11 haben schon die ERL bei der KVRL gespielt.

In den Mädchen-Konkurrenzen gab es keine Vorrangliste; somit sind Meldungen für alle Spielerinnen möglich. Bei mehr als zwölf Teilnehmerinnen in einer Konkurrenz behält sich der Kreisjugendausschuss vor, eine Zwischenrangliste vor der Endrangliste zu spielen. Die Ergebnisse aus der Zwischenrangliste würden dann in die Endrangliste übernommen.

Weitere Informationen über das Turnier sind in der Einladung zu finden:

KZRL-KERL NW 2025 final neu

Der Kreisjugendausschuss würde sich in diesem Jahr besonders über eine hohe Beteiligung bei in den Mädchen-Konkurrenzen freuen.

Die Anmeldung findet online über myTischtennis statt bzw über den Vereinszugang:

Anmeldung 2025

Kreisvorrangliste Nachwuchs in Elz

Am 18. und 19.01.2025 hat der TTC Elz die Kreisvorrangliste in den vier männlichen Konkurrenzen Jungen 11 (schon Endrangliste), 13, 15 und 19 ausgerichtet.

Detaillierte Ergebnisse gibt es auf click-tt: Ergebnisse der Kreisvorrangliste

Die Kreisendrangliste des Nachwuchses findet am 08. und 09. März 2025 in Elz statt.