Fördersumme für Vereine um 500 € erhöht auf insgesamt 2.500 € (dank unserer Sponsoren)
Seit dem 01.05.2022 können wieder fleißig Punkte in der Nachwuchsarbeit gesammelt werden. Nicht nur die Meldung von Mannschaften spielt beim Jugendfördermodell eine Rolle, sondern die Teilnahme an Turnieren und vielfältige Aktionen im Verein. Die Kriterien für das Jugendfördermodell in diesem Jahr sind nur leicht angepasst worden. Wichtigste Änderung ist die Erhöhung des Prämientopfes in der Hauptrangliste auf 1.500 €. Sämtliche Änderungen findet ihr auf Seite 6 der unten verlinkten Präsentation.
Während die Teilnahme an Kreisturnieren und Mannschaftsmeldungen automatisch berücksichtigt werden gilt nach wie vor, dass nachstehende Komponenten selbst von den Vereinen zugemeldet werden müssen:
– durchgeführte Aktionen in den Vereinen (z. B. Vereinsmeisterschaften, Turniere, Ausflüge)
– Erfolgen auf Bezirks- und Verbandsebene
– aktive Trainer (Nachweis erforderlich: hier findet ihr das auszufüllende Formular: JFM_Meldeformular_aktive_Trainer_2022_23
– regelmäßigem Training in Nachwuchs-Leistungskadern (RTZ, KLZ, BLZ, LLZ)
Die Fördersumme für Newcomer bleibt bei 1.000 €. Neu ist jedoch, dass Newcomer mindestens 70 Punkten erreichen müssen, um einen Ranglistenplatz erreichen zu können. Die 70 Punkte sind mit etwas Engagement schnell erreicht. Damit wird dem Ziel Rechnung getragen, gerade Vereine zu belohnen, die „aus dem Nichts“ wieder eine Nachwuchsarbeit aufgebaut haben. Details entnehmt bitte der Präsentation: Jugendfördermodell 2022_05_01