Kategorie: StarTTer-Ausbildung

Ausbildungsoffensive im TT-Kreis Limburg-Weilburg geht in 2025 weiter

TT-Kreis setzt Ausbildungsoffensive in 2025 fort – es gibt noch freie Plätze

LessonsNachdem wir im Jahr 2023 neben den „Standard“-Ausbildungen eine vollständige C-Trainer-Ausbildung im Kreis Limburg angeboten haben, bieten wir in 2025 wieder 4 Aus- und Fortbildungen für Trainer und eine Kreisschiedsrichter-Fortbildung an:

1 KSR-Fortbildung
1 B-Trainer-Fortbildung (online-Seminar)
1 C-Trainer-Fortbildung 
2 STARTTER-Ausbildungen

Mein besonderer Dank geht an unseren Beauftragten Lehrwesen, Bernd Mehl, der sich wie immer akribisch um die Termine, Suche und Auswahl der Vereine und die Kommunikation mit dem HTTV gekümmert hat. Ferner bedanke ich mich herzlich bei den ausrichtenden Vereinen TTC Bad Camberg, SV RW Edelsberg und TTC Staffel, ohne die diese Aus- und Fortbildungen nicht möglich wären. 

Um verschiedene Trainerscheine zu erwerben und bereits gute Arbeit leistende Trainer weiter fortzubilden, werden im kommenden Jahr im Kreis 2 Ausbildungen und 3 Fortbildungen angeboten. Nachfolgend die Termine:

Do. 08.05.2025 KSR Fortbildung in Edelsberg
Sa. 14.06. – So. 15.06.2025 C-Trainer-Fortbildung in Staffel
Sa. 14.09. – So. 26.09.2025 B-Trainer-Fortbildung Online-Seminar
Sa. 28.06. – So. 29.06.2025 STARTTER-Ausbildung in Staffel
Sa. 04.10. – So. 05.10.2025 STARTTER-Ausbildung in Bad Camberg
 
Anmeldungen sollten schnellstens auf der Homepage des HTTV (Bildung —> Termine und Anmeldung) erfolgen, da derzeit noch Plätze frei sind. Hier ist der Link: https://www.httv.de/bildung/alle-termine/. Nach Auswahl der Region „Limburg-Weilburg“ und Betätigung des „Termine anzeigen“-Buttons seht ihr die o. g. Ausbildungen und könnt euch direkt online anmelden.

Ausbildungsoffensive im TT-Kreis Limburg-Weilburg geht in 2024 weiter

TT-Kreis setzt Ausbildungsoffensive in 2024 fort – Termine stehen fest

LessonsNachdem wir im vergangenen Jahr neben den „Standard“-Ausbildungen eine vollständige C-Trainer-Ausbildung im Kreis Limburg angeboten haben, bieten wir in 2024 wieder 3 Aus- und Fortbildungen für Trainer an:

2 STARTTER-Ausbildungen
1 C-Trainer-Fortbildung 

Mein besonderer Dank geht an unseren Beauftragten Lehrwesen, Bernd Mehl, der sich wie immer akribisch um die Termine, Suche und Auswahl der Vereine und die Kommunikation mit dem HTTV gekümmert hat. Ferner bedanke ich mich herzlich bei den ausrichtenden Vereinen TTC Bad Camberg, TuS Neesbach und TTC Staffel, ohne die diese Aus- und Fortbildungen nicht möglich wäre. 

(mehr …)

Ausbildungsoffensive im TT-Kreis Limburg-Weilburg geht in 2023 weiter – C-Trainer-Ausbildungs-Module für Frauen weiterhin kostenlos

TT-Kreis setzt Ausbildungsoffensive nach 2 Corona-bedingt schwierigen Jahren in 2023 fort – Termine stehen fest

LessonsNachdem wir in den vergangenen 3 Jahren weniger Ausbildungen durchgeführt haben, bieten wir in 2023 wieder 4 verschiedene Aus- und Fortbildungen für Trainer an:

1 STARTTER-Ausbildung (findet erst im Herbst statt – Alternative siehe unten)
1 Kindertrainer-Ausbildung
1 vollständige C-Trainer-Ausbildung 
1 C-Trainer-Fortbildung 

Mein besonderer Dank geht an unseren Beauftragten Lehrwesen, Bernd Mehl, der sich wie immer akribisch um die Termine, Suche und Auswahl der Vereine und die Kommunikation mit dem HTTV gekümmert hat. Ferner bedanke ich mich herzlich bei den ausrichtenden Vereinen TuS Neesbach, TTC Niederzeuzheim und TTC Staffel, ohne die dieses Aus- und Fortbildungs-Feuerwerk nicht möglich wäre. 

(mehr …)

STARTTER-Lehrgang im Kreis Limburg-Weilburg

Am 12. und 13. März trafen sich zehn TT-Interessierte in der Mehrzweckhalle in Niederzeuzheim, um die Grundvoraussetzung zu der C-Trainer-Ausbildung zu erwerben. Florian Jacobi und Sven Piekorz gaben erste Einblicke in die Arbeit eines TT-Trainers. So wurden zum Beispiel der Aufbau einer Trainingsstunde thematisiert, das Einspielen am Balleimer geübt, unterschiedliche Spiel- und Wettkampfformen erdacht und auch ausprobiert, neue Spiele kennengelernt und erste Grundlagen zum Erwerb und Verbessern der Technik gegeben. Zudem war die Gruppenstimmung in den Einheiten und auch in den Mittagspausen besonders harmonisch und lustig.

Da das Arbeitsfeld eines TT-Trainers sehr umfangreich und auch verantwortungsvoll ist, konnten die Inhalte nur kurz angerissen werde, haben aber Lust auf mehr gemacht.

Vielen Dank an die beiden Trainer Florian und Sven, die das mit Informationen vollgepackte Wochenende sehr abwechslungsreich, kurzweilig und motivierend gestaltet haben. (mehr …)