Kategorie: Aktionen

TuS Elkerhausen bietet erneut Tischtennis-Schul-AG an

Auch im zweiten Schulhalbjahr 2022/23 bietet die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen in der Turnhalle der Karl-Schapper-Schule in Weinbach wieder eine Tischtennis-AG an. Diese findet donnerstagnachmittags statt. Die Einheiten dauern jeweils eineinhalb Stunden. Es nehmen bis zu 15 Kinder aus den dritten und vierten Klassen teil. Geleitet wird diese sportliche Arbeitsgemeinschaft in erster Linie von Manuel Kapp, Tischtennis-Abteilungsleiter des TuS Elkerhausen, und dessen Frau Martina Kapp, die den Kindern eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt näher bringen. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen besonders im Fokus. Über den sportlichen Aspekt hinaus werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten der Kinder gefördert. Bereits im Schuljahr 2021/22 und im ersten Schulhalbjahr 2022/23 hatte die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen eine Tischtennis-AG angeboten.

(Text: Manuel Kapp / Foto: Martina Kapp)

StarTTmit – Anfängerkurs in Aumenau erfolgreich begonnen

Am 06.03.2023 wurde der Anfängerkurs „StarTTmit“ unter dem DTTB-Slogan „Spiel mit und sei dabei“ des TuS Aumenau erfolgreich begonnen. In der Zeit von 16 bis 17 Uhr findet dieser Lehrgang ab sofort jeden Montag statt. 

Zu Beginn fanden sich 17 Kinder der Amana-Schule aus den Klassen 1 bis 4 und eine Wiedereinsteigerin aus einer früheren TT-AG hierzu ein. Nach einem Kennenlernspiel wurde mit ersten Übungen zur Ball- und Schlägerkoordination begonnen und erste Auf- und Rückschlagübungen eingeführt, die von den Kindern mit Begeisterung geübt und probiert wurden.

DTTB-Schnuppermobil zu Gast in Aumenau

Am 06.03.2023 stellte Alexander Murek vom DTTB in der Zeit von 8:30 bis 12:30 Uhr insgesamt 48 Kindern aus den Klassen 1 bis 4 sowie 4 Lehrern der Amana-Grundschule gemeinsam mit der Tischtennisabteilung des TuS Aumenau 1896 e.V. unter Leitung von Annemarie Kummer und Klaus Günther den Tischtennissport vor.

Nach den ersten Grundlagen zur Schlägerhaltung und dem Auf- und Rückschlag konnten die Kinder an drei Stationen üben und den Umgang mit Schläger und Ball kennenlernen: An Mini- und Midi-Tischen wurde das kontrollierte Kurzspiel, am Roboter das Rückschlagen und an regulären Tischen das Auf- und Rückschlagen unter der hilfreichen Unterstützung der Sportlehrerin Frau Schmidt und den beiden TuS-Vertretern mit Spaß und guter Laune geübt.

Die Veranstaltung löste große Begeisterung unter den Kindern aus und ließ die Erwartung zu, dass sich einige zum Beginn des neu aufgelegten Anfängerkurses „StarTTmit“ des TuS Aumenau einfinden werden, zu dem sie eingeladen wurden.

 

TuS Neesbach zu Gast in der Oberliga

Am Samstag, dem 04.03.2023, machte sich der TuS Neesbach auf den Weg nach Elz. Insgesamt wollten 6 der aktiven Kinder der Tischtennisabteilung und 3 Betreuer das Oberliga-Spiel Elz I gegen Biebrich anschauen. Nach zwei spannenden und lehrreichen Stunden konnte Elz das Spiel mit 7:3 für sich entscheiden. Für die Kinder und Betreuer war es ein lohnender Ausflug in der nahen Umgebung, um Spitzentischtennis in Aktion zu sehen.

Girls‘ Day des TTC Offheim

Am Sonntag, dem 05.03.2023, veranstaltete der TTC Offheim von 10-16 Uhr erstmals einen Girls‘ Day. Eingeladen waren alle Mädchen zwischen 6-18 Jahren, die gerne die Sportart Tischtennis kennenlernen und diese miteinander spielen möchten.

Unter Anleitung der 1. Damenmannschaft hatten die neun teilnehmenden Mädchen viel Spaß an den verschiedensten Aufwärmspielen und dem Üben von Vorhand- sowie Rückhand-Rollaufschlägen und Rückschlägen. Um die kulinarische Versorgung kümmerten sich die 2. Damenmannschaft und die Bäckerei Huth – vielen Dank dafür! Und nicht zu vergessen: Bei dem ganzen Spaß durfte das gegenseitige Nägel lackieren natürlich nicht fehlen!

Der TTC blickt mit Freude auf einen schönen Tag zurück und wird die Durchführung eines Girls‘ Day mit Sicherheit wiederholen!

 

Kids und Trainerteam des TTC Niederzeuzheim zu Besuch bei Hessenliga-Spiel

Am vergangenen Samstag besuchten unsere Nachwuchsspielerinnen das Hessenliga-Spiel zwischen dem TTC Hausen I und dem TTC Elz II. Neben schönen Ballwechseln konnten unsere Kids das am Ende für den TTC Hausen entschiedene Wettkampfspiel bestaunen. Auch ergab sich die Gelegenheit für die zwei Nachwuchsspielerinnen Victoria und Ella, ihre Trainer vom Kreisleistungszentrum (KLZ) „in Action“ zu sehen.

Das Tischtennis-Schnuppermobil macht Halt an der AWS Merenberg

Am Dienstag, 31.01., war es soweit: Das Tischtennis-Schnuppermobil machte zum wiederholten Male Halt an der Albert-Wagner-Schule in Merenberg. Nach erfolgreicher Bewerbung kamen die Klassen 2-4 in den Genuss, jeweils eine Stunde in die Spielkunst des Tischtennis eingewiesen zu werden. Dies erfolgte unter professioneller Anleitung durch den Aktionsleiter Alexander Murek und wurde tatkräftig unterstützt durch Benjamin Lemper vom TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen.

Nach der ersten Einweisung in die richtige Handhabung des Schlägers erfolgte die erste Probephase mit dem Ziel, den Ball so lange wie möglich mit Schläger in der Luft zu halten. Anschließend konnten die SchülerInnen im Wechsel die unterschiedlichsten Tischtennisplatten bespielen. Neben den normalen Tischtennisplatten waren die Mini- und Miditische mit den
Minischlägern und insbesondere die Ballmaschine ein besonderes Highlight. Den Ball im Spiel zu halten stellte für viele Kinder eine besondere Herausforderung des schnellen Rückschlagspiels dar und verlangte allen in Sachen Reaktionsvermögen und Koordination einiges ab. Etliche SchülerInnen schienen jedoch über sich selbst erstaunt, wie gut ihnen beispielsweise der Aufschlag gelang, obwohl sie nur über keine oder nur geringe Grundkenntnisse und Vorerfahrungen im Tischtennisspiel verfügten. (mehr …)

Ortsentscheid mini-Meisterschaften beim TTC Hausen

Am Samstag, dem 4. Februar 2023, fanden in den Räumlichkeiten des TTC Hausen die mini-Meisterschaften statt. Die Veranstaltung richtete sich an Grundschulkinder sowie Teilnehmer der zwei Tage vorher durchgeführten Tischtennis-Schnuppermobil-Aktion. Der Beginn der Veranstaltung war am Vormittag. Insgesamt wurden die Teilnehmer in drei Altersklassen eingeteilt. In der Altersklasse AK 1 (Kinder mit Geburtsdatum vom 01.01.2010 bis 31.12.2011), AK 2 (01.01.2012 bis 31.12.2013) und AK 3 (ab 01.01.2014 und jünger) wurde um den Sieg gekämpft.

Leider waren einige Teilnehmer aufgrund von Faschingsaufführungen verhindert. Insgesamt nahmen sieben Mädchen und zwei Jungen an den mini-Meisterschaften teil. Besonders hervorzuheben ist das Engagement unserer Nachwuchsspielerinnen Nina, Jasmin und Joana. Die Mädchen spielen mit großer Leidenschaft in den Jugendmannschaften des TTC Hausen und haben bei der Ausrichtung der mini-Meisterschaften tatkräftig mitgeholfen. Auch den Eltern gebührt ein großer Dank für ihre Unterstützung.

Trainer Christopher zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und der Teilnahme der Kinder. In einer gelungenen Atmosphäre, in der auch Kuchen und Süßigkeiten nicht fehlten, wurde an den Platten mit viel Spaß um die Plätze gekämpft. Nach spannenden Spielen in den Altersklassen gab es zum Abschluss eine Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine Urkunde mit ihrer Platzierung erhalten haben. Die mini-Meisterschaften waren ein voller Erfolg und werden sicherlich im nächsten Jahr wiederholt.

Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes am 02.02.2023 zu Besuch in Hausen

Am 02.02.2023 war das Tischtennis-Schnuppermobil des deutschen Tischtennisbundes zu Besuch bei den Kindern der zweiten bis vierten Klasse der Grundschule in Hausen. Die Veranstaltung – unterstützt durch den TTC Hausen – richtete sich an Kinder, die noch keine oder wenig Erfahrung im Tischtennis haben und sollte dazu dienen, sie für den Sport zu begeistern.

Die Tischtennis-Schnuppermobil-Aktion war hervorragend organisiert und sorgte für viel Begeisterung bei den Grundschulkindern. Aus der Klasse 2 gab es 21 Teilnehmer, aus der Klasse 3 nahmen 17 Kinder teil und weitere 14 Kinder kamen aus der Klasse 4. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an verschiedenen Stationen zu testen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Unterstützt wurden sie dabei von dem erfahrenen Tischtennis-Spieler Alexander Murek, der den Kindern wertvolle Tipps und Tricks vermittelte. (mehr …)

DTTB-Schnuppermobil zu Gast in der Grundschule am Elbbach in Niederhadamar

Das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes war am 10. Februar 2023 zu Gast in der Grundschule am Elbbach in Niederhadamar. Alexander Murek, der seit Jahren die Veranstaltung leitet, erhielt dabei tatkräftige Unterstützung von Spielerinnen des SV Rot-Weiß Hadamar. Die Jahrgangsklassen drei und vier nahmen daran teil.

Nach dem Aufbau der verschiedenen Stationen und einer kurzen Einführung zum Ablauf ging es los. Hochmotiviert kam die Klasse 3a als zuerst dran, danach die 3b sowie die 4a und 4b. Alle Kinder nahmen auf der Bank Platz und waren schon sehr gespannt. Alexander machte eine ganz kurze Begrüßung und stelle sofort die Frage: „Wer hat denn schon mal Tischtennis gespielt?“ Die Finger gingen in die Höhe und schon waren alle begeistert. Am Tisch stellte er den Kindern Fragen rund ums Tischtennis und er stellte fest: Alles Experten!

Jetzt konnte es richtig losgehen: Mit richtiger Schlägerhaltung und der Aufgabe, den Ball zu balancieren und später zu tippen war Stimmung in der Halle. Die Lehrer der Schule nahmen ebenfalls teil und konnten sich mit ihren Schülern messen. Festzustellen war, dass die Schüler eindeutig besser waren als ihre Lehrer! Nach den ersten Übungen teilte Alexander die Kinder auf die verschiedenen Stationen auf. An drei kleinen Tischen, einem Mini-Tisch, den die Kinder besonders toll fanden, sowie an zwei normalen Spieltischen und an einem Tisch mit Ballmaschine war der Eifer der Kinder nicht mehr zu bremsen. Mit jedem Stationswechsel wuchs die Begeisterung. (mehr …)