Kategorie: Schul-AG

Tischtennis-Schnuppertag in Weilburg

Am 5. Februar fand an der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg ein Tischtennis-Schnuppertag für die Klassen 5 und 6 statt. Organisiert von den Lehrkräften Wolfgang Weber (TTC Hausen) und Lukas Armborst (Beauftragter Schulsport/TTC Staffel), bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern jeweils eine Schulstunde lang die Möglichkeit, in die Welt des Tischtennissports einzutauchen. Ziel war es, den Kindern die Freude am Tischtennis zu vermitteln und ihnen einen Einblick in diese Sportart zu geben.

Besonders beliebt waren die beiden Tischtennisroboter, die den Kindern die Chance gaben, erste Grundschläge zu testen. Der klassische Rundlauf sorgte für viel Bewegung und ausgelassene Stimmung. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam frei spielen und sich bereits in kleinen Wettkampfsituationen duellieren. Viele der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse und hatten sichtlich Spaß an der schnellsten Schlagsportart der Welt. Einige überraschten sogar die beiden erfahrenen Tischtennisspieler mit beachtlichem und bisher unentdecktem Talent. 

Die Organisatoren hoffen, dass der Schnuppertag den einen oder anderen motiviert, sich einem der umliegenden Tischtennisvereine anzuschließen oder die schuleigene Tischtennis-AG zu besuchen. (mehr …)

Sportliche Grundschulkinder in Oberbrechen

Viele strahlende Gesichter gab es am letzten Freitag bei der TT-AG der Grundschule in Oberbrechen. Alle hatten das TT-Sportabzeichen absolviert und wurden mit Urkunden und kleinen Preisen belohnt. 

Insgesamt 6 Übungen umfasst das TT-Sportabzeichen und die 11 Jungs und Mädels haben fleißig trainiert, um die Anforderungen zu erfüllen. Dabei galt es den Ball mit der Vor- und Rückhand zu tippen, einen Parcours mit Schläger und Ball möglichst schnell zu durchlaufen, Aufschläge zu machen, Bälle in eine Kiste zu schlagen und dem Ball genug Effet zu geben, dass dieser wieder zurückrollt.

Nun geht es bald in die verdiente Sommerpause, aber Winfried Reh und Silke Klement freuen sich darauf, ganz viele Kinder im Herbst wieder bei der TT-AG der Grundschule zu begrüßen.

 

TuS Elkerhausen bietet erneut Tischtennis-Schul-AG an

Auch im zweiten Schulhalbjahr 2022/23 bietet die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen in der Turnhalle der Karl-Schapper-Schule in Weinbach wieder eine Tischtennis-AG an. Diese findet donnerstagnachmittags statt. Die Einheiten dauern jeweils eineinhalb Stunden. Es nehmen bis zu 15 Kinder aus den dritten und vierten Klassen teil. Geleitet wird diese sportliche Arbeitsgemeinschaft in erster Linie von Manuel Kapp, Tischtennis-Abteilungsleiter des TuS Elkerhausen, und dessen Frau Martina Kapp, die den Kindern eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt näher bringen. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen besonders im Fokus. Über den sportlichen Aspekt hinaus werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten der Kinder gefördert. Bereits im Schuljahr 2021/22 und im ersten Schulhalbjahr 2022/23 hatte die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen eine Tischtennis-AG angeboten.

(Text: Manuel Kapp / Foto: Martina Kapp)

DTTB-Schnuppermobil zu Gast an der Verbundschule in Niederselters

Am Dienstag, dem 24.01.2023, besuchte das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes die Neue Verbundschule Selters-Brechen. Unterstützt wurden die Verantwortlichen des Mobils durch Vereinsmitglieder des TTC Eisenbach. Der Besuch des Schnuppermobils stand im Rahmen eines Projekttages für die dritten und vierten Klassen der Schule und dauerte den ganzen Schultag. 

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Grundtechniken im Tischtennis kennenzulernen und auszuprobieren. Der Fokus lag dabei auf dem Spielspaß und dem Erlernen der wichtigsten Techniken. Ein besonderer Höhepunkt für die Kinder war die Möglichkeit, mit einem Ballroboter zu spielen und auf großen und kleinen Tischtennisplatten zu trainieren. 

Die Neue Verbundschule Selters-Brechen pflegt schon seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem TTC Eisenbach und konnte so den Schülerinnen und Schülern bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl von Tischtennis-Projekttagen anbieten. Auch in Zukunft wird die Schule das Angebot der Tischtennis-Projekttage und einer Tischtennis-AG fortsetzen und damit den Sportschwerpunkt der Schule bereichern.

TuS Elkerhausen bietet erneut Tischtennis-Schul-AG an

Auch im Schuljahr 2022/23 bietet die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen in der Turnhalle der Karl-Schapper-Schule in Weinbach wieder eine Tischtennis-AG an. Diese findet donnerstagnachmittags statt. Die Einheiten dauern jeweils eineinhalb Stunden. Im ersten Schulhalbjahr nehmen bis zu 14 Kinder aus den dritten und vierten Klassen teil. Geleitet wird diese sportliche Arbeitsgemeinschaft in erster Linie von Manuel Kapp, Tischtennis-Abteilungsleiter des TuS Elkerhausen, und dessen Frau Martina Kapp, die den Kindern eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt näher bringen. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen besonders im Fokus. Über den sportlichen Aspekt hinaus werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten der Kinder gefördert. Bereits im Schuljahr 2021/22 hatte die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen eine Tischtennis-AG angeboten.

(Text: Manuel Kapp / Foto: Martina Kapp)

TTC Offheim Tischtennis-AG und TT-Sportabzeichen

Dank der Kooperation des TTC Offheim mit der Grundschule Offheim findet seit März 2022 jeden Mittwoch von 14.30 – 16.00 Uhr in Halle 2 im Bürgerhaus Offheim unter dem Schwimmbad eine Tischtennis-AG unter der Leitung von Walter Laux, Amelie Kempa und Sabrina Rücker statt. Das Trainerteam möchte die Grundschulkinder an die schnellste Rückschlagsportart der Welt heranführen, wobei der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen.

Unterstützt wird die Kooperation durch den Förderverein der Grundschule.

(mehr …)

TuS Elkerhausen bietet Tischtennis-Schul-AG an

Seit September 2021 bietet die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen in der Turnhalle der Karl-Schapper-Schule in Weinbach eine Tischtennis-AG an. Im Schuljahr 2021/22 fand diese mittwochsnachmittags statt. Insgesamt nahmen bis zu 15 Kinder teil – im ersten Schulhalbjahr 2021/22 Drittklässler und im zweiten Schulhalbjahr 2021/22 Viertklässler. „In dieser sportlichen Arbeitsgemeinschaft bringen wir den Kindern eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt näher. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen besonders im Fokus. Über den sportlichen Aspekt hinaus werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten der Kinder gefördert“, erklärt Manuel Kapp, Tischtennis-Abteilungsleiter des TuS Elkerhausen. Die Einheiten, die jeweils eineinhalb Stunden dauern, wurden in erster Linie von Manuel Kapp, Martina Kapp, Arno Matzner, Adrian Erwe und Frank Tamme geleitet. Als Ersatz sprangen auch Wolfram Dorn, André Schmidt, Vanessa Philippi und Christopher Stahl schon mal ein. Auch im Schuljahr 2022/23 bietet die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen wieder eine Tischtennis-AG an. Geleitet wird diese in erster Linie von Manuel und Martina Kapp. (mehr …)

Tischtennis-Sportabzeichen für die Grundschulkinder in Oberbrechen

In den letzten Wochen vor Beginn der Sommerferien hieß es für die 21 Kinder der TAG 1 und 2 nochmal alle Reserven zu mobilisieren, um das Sportabzeichen zu erwerben. Egal, ob beim Ball tippen auf dem Schläger, TT-Bälle in eine 3 Meter entfernte Kiste spielen, Slalom laufen und dabei den TT-Ball auf dem Schläger  balancieren oder Aufschläge auf einen bestimmten Punkt auf dem Tisch spielen – alles wurde ausprobiert. Nach fleißigem Üben gelang es ALLEN Kindern, die Übungen zu meistern.

Zum Abschluss gab es am letzten offiziellen TAG Training für besonders erfolgreiche Kinder eine Urkunde und ein kleines Präsent. Alle anderen können weiterhin trainieren (die Übungen wurden in schriftlicher Form mit nach Hause genommen) und im Oktober gerne zum nächsten TT-Sportabzeichen in den TT-Raum kommen. (mehr …)

Endlich geht es wieder los – Grundschule, Förderverein und TTC Offheim setzen Zusammenarbeit fort

Nach langer Corona-Pause geht es endlich wieder mit der Tischtennis-AG in Offheim weiter. Ab dem 2. März findet jeden Mittwoch in Halle 2 unter dem Hallenbad von 14:30 Uhr – 16:00 Uhr eine Tischtennis-AG statt. Die AG steht unter der Leitung von Walter Laux und Amelie Kempa.

In dieser sportlichen Arbeitsgemeinschaft wird den Kindern die schnellste Rückschlag-Sportart der Welt näher gebracht. Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen besonders im Vordergrund . Nach jedem Halbjahr absolvieren die Teilnehmer ein TT-Sportabzeichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

10 Jahre Schul-AG – Kooperation Schule im Emsbachtal und TTC Oberbrechen

Übergabe zweier mobiler Tischtennisplatten vom TTC Oberbrechen an die Schule im Emsbachtal

Der TTC Oberbrechen hat es sich schon lange zur Aufgabe gemacht, die Schulen ihrer Gemeinde Brechen zu unterstützen. Dieses Mal mit einem ganz besonderen Projekt: Die Schülerinnen und Schüler der Schule im Emsbachtal können sich ab sofort an zwei neuen mobilen Tischtennisplatten erfreuen und ihr Training in den Arbeitsgemeinschaften verstärken.

Der TTC Oberbrechen bietet in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der Gemeinde Brechen seit Jahren erfolgreich Tischtennis-AGs an. In den Tischtennis-AGs wird den Schüler/innen der Tischtennissport auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Weise nähergebracht. Neben Topspin und Schmetterball lernen die Schüler/innen auch Koordination, Konzentration und Reaktionsfähigkeit. (mehr …)