Tag der Bezirksschüler am 03.05.2025 in Hochheim

Der Tischtenniskreis Limburg-Weilburg war beim Tag der Bezirksschüler am 03. Mai 2025 in Hochheim in allen vier möglichen Konkurrenzen vertreten.

In der Altersklasse Mädchen 13 zeigten Youma Becker (Staffel) und Katharina Laryna (Villmar) sowohl im Einzel als auch im Doppel eine engagierte Leistung. Aufgrund zweier kurzfristiger Absagen aus Oberzeuzheim konnte die Mannschaft leider nur zu zweit antreten, was die Chancen auf eine vordere Platzierung erheblich einschränkte. Dennoch präsentierten sich beide Spielerinnen spielstark und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.

Bei den Jungen 13 trat eine vollständige Mannschaft an: Jakob Teschner (Elz) sowie Fabian Prodan, Colin Weyand und Mats Behrens (alle Staffel) überzeugten mit starken Auftritten. Lediglich dem äußerst spielstarken Team aus dem Main-Taunus-Zentrum musste man sich geschlagen geben. Am Ende stand ein verdienter zweiter Platz auf dem Podium – eine starke Teamleistung.

Die Jungen und Mädchen 15 hatten es besonders schwer: Gegen starke Konkurrenz aus anderen Kreisen und in einer anspruchsvollen Vorrundengruppe war es nicht einfach, Fuß zu fassen. Dennoch zeigten die Spieler Einsatzbereitschaft und sammelten wichtige Erfahrungen für ihre weitere Entwicklung im Tischtennis.

Insgesamt war die Teilnahme des TT-Kreises Limburg-Weilburg am Tag der Bezirksschüler ein wertvoller Beitrag zur Nachwuchsförderung – mit tollen Einzelleistungen, lehrreichen Spielen und einem Podestplatz, der Mut für die Zukunft macht. (mehr …)

17 Mädchen beim ersten Mädchen-Saisonabschluss-Doppelturnier

Spaß und gute Laune standen im Vordergrund beim von Lara Reinhardt (Kreisbeauftragte Mädchen) organisierten Turnier

Am vorletzten April-Wochenende trafen sich 17 Mädchen aus dem Tischtenniskreis zu einem ganz besonderen Saisonabschluss: dem Mädchen-Saisonabschluss-Doppelturnier – diesmal nicht einfach nur mit Schläger und Ball, sondern mit einer ordentlichen Portion Spaß und ungewöhnlichen Herausforderungen! 

Denn bevor die Spiele starteten, wurde immer wieder neu ausgelost: Wer spielt mit wem – und mit welchem Handicap? Mal musste eine Spielerin mit einem Pappschläger antreten, mal wurde der Schläger kurzerhand gegen ein Küchenbrettchen, einen Minischläger oder sogar eine Bratpfanne ausgetauscht. An anderen Tischen versuchten sich die Spielerinnen mit einer Sonnenbrille, durch die sie nur die Hälfte sahen, oder sie hüpften mit einem Luftballon unter dem Arm zum Ball. Neben spannenden Ballwechseln sorgten die ungewöhnlichen Handicaps immer wieder für gute Stimmung und viele Schmunzler. 

Trotz dieser teils ziemlich verrückten Bedingungen zeigten alle Teilnehmerinnen vollen Einsatz und beeindruckten mit Kreativität, Fairness und einer tollen Portion Spielfreude. Am Ende setzten sich fünf Mädchen besonders durch, die trotz aller Handicaps starke Nerven und gute Ballkontrolle bewiesen: 

  1. Platz: Anastasia (Lindenholzhausen) 
  2. Platz: Carlotta (Oberzeuzheim) 
  3. Platz: Lara Marie (Niederzeuzheim) 
  4. Platz: Charlotte (Lindenholzhausen) 
  5. Platz: Leonie (Niederzeuzheim) 

Die Siegerinnen durften sich über kleine Preise freuen. Alles in allem war es ein rundum gelungener Abschluss der Saison, wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal! 

Ein großes Dankeschön, an unsere neue Beauftragte Mädchen, Lara Reinhardt, vom TTC Staffel, die nicht nur die Idee geboren hat, sondern auch die vollständige Organisation und Durchführung übernommen hat. Die Mädchen freuen sich auf die nächste Veranstaltung dieser Art.

 

 

 

 

 

 

 

 

Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Elkerhausen bleibt in der Rückrunde ohne Sieg und muss in die Relegation

Dirk Wolf (TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen)

Bereits seit Wochen „arbeiteten“ in der Tischtennis-Bezirksklasse West 2 zwei Teams auf die drohende Abschiedsrelegation hin. Dass auch der TuS Elkerhausen einer der Beteiligten werden sollte, war nach dem 9:9-Punktestand am Vorrundenende eigentlich nicht zu erwarten. Doch nachdem das Team in der Rückrunde nur noch einen Zähler ergattern konnte, „kommt es tatsächlich noch zu einem Showdown“ wie es Kapitän Arno Matzner vor der Partie formulierte. „Zwei Langzeitverletzte, die nicht mehr zur Normalform zurückfanden, waren nicht zu kompensieren. Ein Punkt mehr hätte uns schon gereicht, aber alleine bei den vier 4:6-Niederlagen in der Rückrunde hat uns dann auch das Quäntchen gefehlt.“ Ausgerechnet jetzt kam noch der kurzfristige Ausfall von André Schmidt hinzu.

Gegner und Gastgeber TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen II, der in der Rückserie ebenfalls viermal mit 4:6 unterlag, konnte aber immerhin zweimal als Sieger die Platten verlassen. Mannschaftsführer Benjamin Lemper ist schon froh, „ dass wir noch ein so krasses Endspiel um die Relegation bekommen, und das auch noch letzten Spieltag. Aber es wird schwer, da wir definitiv einen Sieg für die Rettung brauchen. In voller Besetzung wollen wir alles versuchen, die Runde noch positiv abzuschließen.“ In seiner Prognose sah er den Ausgang der Doppel als sehr ausschlaggebend an: „Da müssen wir im Gegensatz zur ganzen Runde hellwach sein und uns erheblich steigern.“ (mehr …)

Spiel der Woche – Bezirksebene

Titelkampf in der Bezirksklasse West 3 spitzt sich zu und wird am letzten Spieltag entschieden

Patrick Kison/Carsten Gassen (TuS Wirbelau)

Spannender hätte es auch Alfred Hitchcock nicht inszenieren können: Vor dem letzten Spieltag in der Tischtennis-Bezirksklasse West 3 hat der TuS Wirbelau zwei Spiele Vorsprung vor dem punktgleichen Rivalen TTC Offheim III. Beide eilten zuletzt im Gleichschritt an der Spitze mit meist 10:0- oder 9:1-Erfolgen.

Ein 10:0 gelang nun auch den Wirbelauern gegen gewiss nicht als Kanonenfutter angereiste Hadamarer, seines Zeichens Tabellendritter. So kann es passieren, dass beide Titelanwärter am Saisonende punkt- und sogar spielgleich wären. Das könnte sein, wenn der TuS Wirbelau zum Abschluss gegen die TG Camberg (Drittletzter) um ein Spiel weniger hoch gewinnt als die Offheimer Dritte bei den TTF Oberzeuzheim IV (Vorletzter). Dann müssten die Satzverhältnisse für die Entscheidung herhalten – und da hätten die Wirbelauer die Nase vorn.

„Realistisch“ gingen die Rot-Weißen aus Hadamar in die Partie beim Tabellenführer: „Nach einer bisher bestmöglich verlaufenen Saison hinter den beiden Übermannschaften werden wir versuchen, ein oder zwei Pünktchen zu ergattern“, so der Gästekapitän Volker Ludwig. (mehr …)

Einladung zum TT-Kreistag am Freitag, den 27.06.2025, um 20.00h in Löhnberg – weiterhin neue/r Kreisjugendwart/in gesucht

Hiermit lade ich die TT-Vereine und den erweiterten Kreisvorstand des Kreises Limburg-Weilburg sowie unsere Gäste zu unserem diejährigen Kreistag ganz herzlich nach Löhnberg ein: Einladung TT-Kreistag Limburg-Weilburg 2025

Anträge für den Kreistag sind bitte bis zum 21. Mai 2025 per e-mail oder postalisch an mich zu richten.
Auf dem Kreistag selbst können keine Anträge behandelt werden, die nicht fristgerecht eingereicht wurden. 

(mehr …)

Ausbildungsoffensive im TT-Kreis Limburg-Weilburg geht in 2025 weiter

TT-Kreis setzt Ausbildungsoffensive in 2025 fort – es gibt noch freie Plätze

LessonsNachdem wir im Jahr 2023 neben den „Standard“-Ausbildungen eine vollständige C-Trainer-Ausbildung im Kreis Limburg angeboten haben, bieten wir in 2025 wieder 4 Aus- und Fortbildungen für Trainer und eine Kreisschiedsrichter-Fortbildung an:

1 KSR-Fortbildung
1 B-Trainer-Fortbildung (online-Seminar)
1 C-Trainer-Fortbildung 
2 STARTTER-Ausbildungen

Mein besonderer Dank geht an unseren Beauftragten Lehrwesen, Bernd Mehl, der sich wie immer akribisch um die Termine, Suche und Auswahl der Vereine und die Kommunikation mit dem HTTV gekümmert hat. Ferner bedanke ich mich herzlich bei den ausrichtenden Vereinen TTC Bad Camberg, SV RW Edelsberg und TTC Staffel, ohne die diese Aus- und Fortbildungen nicht möglich wären. 

Um verschiedene Trainerscheine zu erwerben und bereits gute Arbeit leistende Trainer weiter fortzubilden, werden im kommenden Jahr im Kreis 2 Ausbildungen und 3 Fortbildungen angeboten. Nachfolgend die Termine:

Do. 08.05.2025 KSR Fortbildung in Edelsberg
Sa. 14.06. – So. 15.06.2025 C-Trainer-Fortbildung in Staffel
Sa. 14.09. – So. 26.09.2025 B-Trainer-Fortbildung Online-Seminar
Sa. 28.06. – So. 29.06.2025 STARTTER-Ausbildung in Staffel
Sa. 04.10. – So. 05.10.2025 STARTTER-Ausbildung in Bad Camberg
 
Anmeldungen sollten schnellstens auf der Homepage des HTTV (Bildung —> Termine und Anmeldung) erfolgen, da derzeit noch Plätze frei sind. Hier ist der Link: https://www.httv.de/bildung/alle-termine/. Nach Auswahl der Region „Limburg-Weilburg“ und Betätigung des „Termine anzeigen“-Buttons seht ihr die o. g. Ausbildungen und könnt euch direkt online anmelden.

HTTV-Rahmenterminplan 2025/26 aktualisiert (Stand 30.03.2025)

HTTV-Rahmenterminplan 2025/26 aktualisiert

Uhr und DatumDamit ihr frühzeitig die Termine, Urlaube oder sonstige Veranstaltungen für die nächste Saison planen könnt, hat der HTTV den Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 aktualisiert und veröffentlicht. Ihr findet den verbindlichen Terminplan über den nachstehenden Link.

Link zum Rahmenterminplan:
RTP_2025-26_Stand_30.03.2025

Aktualisierungen findet ihr immer auf der Homepage des HTTV: https://www.httv.de/service/rahmenterminplaene/

Rückfragen jederzeit gerne an unseren Bezirkssportwart und Kreissportwart Jürgen Arnold.

HTTV-Rahmenterminplan 2026/27 veröffentlicht (Stand 02.04.2025)

HTTV-Rahmenterminplan 2026/27 veröffentlicht

Uhr und DatumDamit ihr frühzeitig die Termine, Urlaube oder sonstige Veranstaltungen für die übernächste Saison planen könnt, hat der HTTV bereits den Rahmenterminplan für die Saison 2026/27 erarbeitet und veröffentlicht. Ihr findet den verbindlichen Terminplan über den nachstehenden Link.

Link zum Rahmenterminplan:

RTP_2026-27_Stand_02.04.2025

Aktualisierungen findet ihr immer hier auf der Homepage des HTTV: https://www.httv.de/service/rahmenterminplaene/

Rückfragen jederzeit gerne an unseren Bezirkssportwart und Kreissportwart Jürgen Arnold.

1. Mädchen-Saisonabschlussturnier in Limburg-Staffel – noch wenige Plätze frei

1. Mädchen-Saisonabschlussturnier am Samstag, den 26.04.2025, in Limburg-Staffel

Liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte,

mein Name ist Lara Reinhardt und ich bin die neue Mädchenbeauftragte des Tischtennis-Kreises Limburg-Weilburg. Mein Ziel ist es, mit verschiedenen Veranstaltungen über das Jahr hinweg noch mehr Mädchen für den Tischtennissport zu begeistern – und natürlich auch dafür zu sorgen, dass sie langfristig mit Freude dabeibleiben!

Daher lade ich im Namen des Tischtennis-Kreises Limburg-Weilburg herzlich zum Mädchen-Saisonabschlussturnier ein! Diese Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit für alle tischtennisbegeisterten Mädchen, gemeinsam die Saison in sportlicher und geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.

📅 Wann? 26. April 2025, 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

📍 Wo? Gemeinschaftshaus Staffel

🏓 Wer? Alle tischtennisbegeisterten Mädchen ab 9 Jahren

🎉 Was erwartet die Teilnehmerinnen?

(mehr …)