Kategorie: Ortsentscheid

Orts-Minimeisterschaft zum neunten Mal erfolgreich durchgeführt

Am Sonntag, 16.02.2025 hat der TuS Aumenau 1896 e.V. zum nunmehr neunten Mal
erfolgreich eine Orts-Minimeisterschaft durchgeführt.

9 Kinder im alter von 7-9 Jahren haben
sich um den Titel des Orts-Minimeisters beworben. Im Verlauf der Veranstaltung wurde mit
den Kindern und den Eltern zunächst mit den Vorübungen zum Tischtennis-Abzeichen
begonnen, um die Kinder mit Spaß auf die Meisterschaft einzuspielen. Hieran haben 22
Teilnehmer sich beteiligt. Das Tischtennisabzeichen werden wir in Kürze im Rahmen einer
eigenen Veranstaltung mit den Eltern und Kindern abschließen.

Sieger in der Altersklasse der Mädchen 0-8 Jahre waren:
1. Ida Hartmann, 2. Sophie Hauschild, 3. Louisa Kaiser
Sieger in der Altersklasse der Jungen 0-8 Jahre waren:
1. Paul Friede, 2. Leo Krause, 2. Lennard Friedrich, 4. Max Krause, 5. Jason Hark, 6. Lenny
Sehl
Alleiniger Sieger in der Altersklasse 9-10 Jahre war: Noah Gantert.

Alle Teilnehmer haten viel Spaß und waren engagiert am Spiel, Eltern/Großeltern hatten
ebensoviel Spaß und waren begeistert über die Leistungen ihrer Nachwuchstalente.

Mini-Meisterschaft in Elkerhausen

Unser Bild zeigt die Turnierteilnehmer mit Sieger Fabian Kapp (hinten, links). (Foto: Manuel Kapp)

Im Rahmen ihres Nachwuchstrainings hat die Tischtennis-Abteilung des Turn- und Sportvereins Elkerhausen im Dorfgemeinschaftshaus den Ortsentscheid der mini-Meisterschaften durchgeführt. An dem Turnier für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011 und jünger, die bisher noch nicht in einer Mannschaft gemeldet sein dürfen, nahmen acht Kinder teil. Sieger wurde Fabian Kapp, der weder in der Gruppenphase noch in der darauf folgenden K.O.-Runde zu besiegen war. Der Zehnjährige musste keinen einzigen Satzverlust hinnehmen und setzte sich im Endspiel gegen seinen Bruder Julian Kapp, der Zweiter wurde, durch. Den dritten Platz erreichte Tim Schäfer, der das Spiel um Platz drei gegen den Viertplatzierten Liam Bördner gewann. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine Medaille zur Erinnerung sowie ein kleines Präsent.

Seit Ende der Sommerferien 2024 bieten Manuel und Martina Kapp sowie Anika Kainz in Elkerhausen wöchentlich Nachwuchstraining für Kinder im Alter von zehn bis 17 Jahren an. Daran nehmen bis zu 13 Kinder teil.

Erfolgreiche Tischtennis-mini-Meisterschaften in Offheim

Auch in diesem Jahr hat der TTC Offheim gemeinsam mit der Grundschule Offheim die sehr beliebten Tischtennis-mini-Meisterschaften durchgeführt. Nicht selten ist dieses Turnier der Startschuss für eine erfolgreiche TT-Laufbahn. Mit viel Freude und Ehrgeiz spielten die Kinder ihre Sieger in den jeweiligen Altersklassen aus. Für die guten Leistungen und die Freude an Sport und Spiel warteten nach dem Turnier viele attraktive Preise auf die Kinder. Die ersten vier Mädchen und Jungs in ihren jeweiligen Altersklassen haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert. Wer an diesem Turnier teilnimmt, erhält ein Trikot vom TTC Offheim. Auch die Betreuung der Kinder auf dem Turnier übernimmt der TTC Offheim. Die Eltern der Kinder sind herzlich eingeladen, um ihre Kinder zu unterstützen. Wir freuen uns auf euch!

Kinder auf dem Treppchen: Mädchen bis 8-Jahre 1. Nora Emmerich, 2. Felia Grimaldini, 3. Eslem Demir, Sarah Brötz Mädchen 9-10 jahre 1. Emilia Münz, 2. Emma Simon, 3. Juri Khedrawi, Leonie Glaab Jungen bis 8-Jahre 1. Talha Amed Zafar, 2. Philipp Kiomorek, 3. Erik Puddu, Ben Gerster Jungen 9-10 Jahre 1. Rafael Montano, weitere Platzierungen nicht besetzt.

Bei weiteren Fragen wendet Euch bitte an unsere Jugendleiterin, Kirsten Wörsdörfer, Mobil: 0177-6230590.

Fabian siegt vor Stella und Giacomo

Die Teilnehmer des Turniers mit Sieger Fabian Kapp (hinten 2. v. r.) (Foto: Manuel Kapp).

Im Rahmen der Tischtennis-AG im ersten Schulhalbjahr 2023/24 hat die Tischtennis-Abteilung des TuS Elkerhausen in der Turnhalle der Karl-Schapper-Schule in Weinbach den Ortsentscheid der mini-Meisterschaften durchgeführt. An dem Turnier für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011 und jünger, die bisher noch nicht in einer Mannschaft gemeldet sein dürfen, nahmen insgesamt neun Kinder teil. Sehr zufrieden waren die Betreuer Manuel und Martina Kapp: „Es war eine gelungene Veranstaltung. Die Kinder haben viel Spaß gehabt und ihr Talent bewiesen.“

Sieger des Turniers wurde Fabian Kapp. Platz zwei ging an Stella Cürten. Dritter wurde Giacomo Friedrich. Alle Kinder erhielten eine Urkunde. 

Mini-Meisterschaften in Odersbach

Am Samstag, dem 10.02.2024, hat der SV Odersbach mit 16 Kindern im Tischtennis den Ortsentscheid der mini-Meisterschaften ausgetragen. Mit vielen Kindern starteten wir am Samstagmorgen mit tollen und spannenden Spielen in den verschiedenen Altersklassen. Die Eltern kamen zum Zuschauen und Anfeuern. Diese haben auch gleich für ein kleines Buffet gesorgt, an dem sich alle zwischendurch bedienen konnten.

Nach zwei Stunden Spielzeit standen in jeder Altersklasse die Sieger fest:
Mädchen Altersklasse 8 und jünger: Rhea Eisel
Jungen Altersklasse 8 und jünger: Mats Kohl
Mädchen Altersklasse 9 – 10: Pauline Wolfram
Jungen Altersklasse 9 – 10: Theo Wüst
Jungen Altersklasse 11-12: Emil Birk
Es war für alle ein sehr schöner Vormittag, der zum Schluss mit einigen Spielen gegen die Eltern beendet wurde. Wir hoffen, dass wir die Meisterschaft im nächsten Jahr wiederholen können.

Mini-Meisterschaften 2024 in Limburg

Die diesjährigen mini-Meisterschaften beim VfR 07 Limburg wurden am 06.02.2024 von den Betreuerinnen Annika Gürtler und Imke Teich durchgeführt. Insgesamt haben 6 Mädchen am Turnier teilgenommen. Aufgrund der Teilnehmerzahl wurde jede gegen jede gespielt. Die Mädels hatten sichtlich Spaß und waren engagiert am Tisch. Tolle Ballwechsel und spannende Ergebnisse konnten von den Zuschauern betrachtet werden.

In der Altersklasse 9-10 konnte sich Charlotte Best knapp vor Greta Walz durchsetzen.

Die Altersklasse bis 8 Jahre konnte Sarah Hanß für sich entscheiden. Auf den weiteren Plätzen folgten Teres Best, Marlene Friederichs und Damla Emin.

Die Vorfreude auf den Kreisentscheid ist bereits jetzt spürbar.

Elias Klink, Lennis Huttarsch und Philipp Hartung sind neue Minimeister in Oberzeuzheim

Am diesjährigen Fastnachtsfreitag wurde in Oberzeuzheim der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter fachmännischer Leitung von Pepe und Kurt Meteling durchgeführt. Leider fanden sich dieses Mal nur sechs Kinder, allesamt Jungen, in der Mehrzweckhalle ein, um erstmals in ihrer Tischtennis-„Laufbahn“ Sieger und Platzierte zu ermitteln.

In Anbetracht der überschaubaren Teilnehmerzahl und um den Kindern möglichst viel Wettkampfpraxis zu ermöglichen, wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt und dann hinterher die Sieger je Altersklasse in getrennter Wertung ermittelt.

Sportlich sehr erfreulich war, dass der Sieger der jüngsten Altersklasse (AK 3, Jhg. 2015 und jünger), Elias Klink, auch derjenige war, der sich ungeschlagen (5:0 Spiele) an die Spitze des Gesamtklassements setzen konnte. Der mit Abstand jüngste Teilnehmer war Milo Petralia, der zwar noch kein Spiel gewinnen konnte, aber dennoch ganz viel Spaß hatte und wertvolle Erfahrung sammelte.

Mit 4:1 Siegen kam Lennis Huttarsch ins Ziel und gewann damit die Altersklasse 2 (Jhg. 2013-2014). Hinter ihm landete Julian Hartung (3:2) vor David Hans, der nur ein Spiel schlechter war (2:3). Für Philipp Hartung reichte es zu einer 1:4 Bilanz, die ihm Rang 5 in der Gesamtwertung einbrachte.

Weiter geht es nun mit dem Kreisentscheid, bei dem sich unsere Jungs mit den Kindern aus anderen Ortsentscheiden messen werden.

Nachtrag mini-Meisterschaften an der Grundschule Staffel

Neben dem Ortsentscheid beim TTC Staffel am 02.09.2023 haben wir in der Woche vom 18.09.2023 bis zum 22.09.2023 in jeder Klasse der Grundschule Staffel einen weiteren Ortsentscheid durchgeführt. Dank dem Einsatz von zwei Aktiven und der guten Kooperation mit der Grundschule wurde dies möglich. Im Rahmen einer Sportdoppelstunde spielten die Kinder den jeweiligen mini-Meisterschaftstitel unter sich aus.

Die Kinder hatten großen Spaß und es freute uns, knapp 120 Kindern unseren geliebten Sport näher zu bringen. Doch es gab auch Herausforderungen – der deutsche Datenschutz. Uns war es weder erlaubt, Bilder zu machen noch Daten von den Kindern zu erheben, um sie beim Kreisentscheid der mini-Meisterschaften anzumelden. Lediglich Werbungszettel für unser Nachwuchstraining konnten wir austeilen, in welchem mittlerweile auch der ein oder andere angekommen ist. Über dieses Training werden wir nun die nötigen Daten bei den Eltern erheben können.

Auch wenn es teilweise nicht leicht war, die insgesamt sieben mini-Meisterschaften an der Schule plus einen Ortsentscheid zu organisieren, sind wir mit dem Ergebnis zufrieden und wollen ein regelmäßiges Projekt in Zukunft wieder durchführen.

Abschließend noch einmal der große Dank an die Schulleitung und das Lehrkräfteteam der Grundschule Staffel, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben.

Mini-Meisterschaften 2023 beim TTC Lindenholzhausen

Turnierleitung in Steinscher Hand

Am 13.12.2023 richtete die Jugendabteilung des TTC Lindenholzhausen ihre mini-Meisterschaften in der Turnhalle der Lindenschule aus. Leider haben Grippe und Corona die Teilnehmerzahl auf sieben schrumpfen lassen. Trotzdem wurde es ein spannendes Turnier mit einem verdienten Sieger. Um den Teilnehmern möglichst viele Spiele zu gewähren, wurden alle Jahrgänge in einem Turnier zusammengefasst und im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Durchgesetzt hat sich letztendlich Toni Becker vor Matteo Lösche und Pepe Becker. Til Fachinger, Jannik Marx, Luca Kremer und Hannah Kremer folgten. Die große Familienpizza danach haben sich alle verdient. 

Erfolgreiche TT-Kinder bei den mini-Meisterschaften

Am Samstag, dem 18. November 2023, fanden die mini-Meisterschaften in Oberbrechen statt, bei denen insgesamt 11 Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. Die Atmosphäre war geprägt von spannenden Ballwechseln, begeisterten Eltern, Geschwistern, Omas und Opas sowie zahlreichen weiteren Zuschauern.

Die Teilnehmer setzten sich aus 5 Mädchen und 6 Jungen zusammen, die in insgesamt 4 verschiedenen Gruppen bewertet wurden. Die Gruppeneinteilung erfolgte nach Geschlecht, so dass alle Kinder ausreichend Spielerfahrung sammeln konnten. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass die jüngste Turnierleitung bestens funktioniert hat. Anna, Nora und Eileen übernahmen die Verantwortung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Ihr Engagement und ihre professionelle Herangehensweise trugen maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Der Aufbau des Turniers wurde von Günther übernommen, der mit seinem Team dafür sorgte, dass die Spielfelder und die gesamte Infrastruktur optimal vorbereitet waren. Die technische Leitung lag in den Händen von Jürgen, der für einen reibungslosen Ablauf der Spiele und eine faire Wertung sorgt. Nach einer kurzen Begrüßung von Silke ging es mit Elan an die Tische und nach gut 2 Stunden standen die Sieger fest.

Wir danken allen für ihren Einsatz und freuen uns, die Kids weiterhin im Training Dienstag von 17.00 – 18.30 Uhr im Tischtennisraum der Emstalhalle begrüßen zu können. (mehr …)