Spiel der Woche – Bezirksebene

TuS Elkerhausen bleibt in der Rückrunde ohne Sieg und muss in die Relegation

Dirk Wolf (TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen)

Bereits seit Wochen „arbeiteten“ in der Tischtennis-Bezirksklasse West 2 zwei Teams auf die drohende Abschiedsrelegation hin. Dass auch der TuS Elkerhausen einer der Beteiligten werden sollte, war nach dem 9:9-Punktestand am Vorrundenende eigentlich nicht zu erwarten. Doch nachdem das Team in der Rückrunde nur noch einen Zähler ergattern konnte, „kommt es tatsächlich noch zu einem Showdown“ wie es Kapitän Arno Matzner vor der Partie formulierte. „Zwei Langzeitverletzte, die nicht mehr zur Normalform zurückfanden, waren nicht zu kompensieren. Ein Punkt mehr hätte uns schon gereicht, aber alleine bei den vier 4:6-Niederlagen in der Rückrunde hat uns dann auch das Quäntchen gefehlt.“ Ausgerechnet jetzt kam noch der kurzfristige Ausfall von André Schmidt hinzu.

Gegner und Gastgeber TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen II, der in der Rückserie ebenfalls viermal mit 4:6 unterlag, konnte aber immerhin zweimal als Sieger die Platten verlassen. Mannschaftsführer Benjamin Lemper ist schon froh, „ dass wir noch ein so krasses Endspiel um die Relegation bekommen, und das auch noch letzten Spieltag. Aber es wird schwer, da wir definitiv einen Sieg für die Rettung brauchen. In voller Besetzung wollen wir alles versuchen, die Runde noch positiv abzuschließen.“ In seiner Prognose sah er den Ausgang der Doppel als sehr ausschlaggebend an: „Da müssen wir im Gegensatz zur ganzen Runde hellwach sein und uns erheblich steigern.“

Neben der Anspannung drückten aber beide Teamchefs ihre Freude aus, einen tollen Tischtennisabend mit spannenden Spielen und einigen Zuschauern erleben zu wollen.

Es sollte eine relativ klare 8:2-Angelegenheit für DiBa II werden, was aber nicht unbedingt an den Eingangsdoppeln lag. Immerhin verhinderten Dirk Wolf/Uwe Rothe einen Fehlstart, da Manuel Kapp/Franz Tamme für Elkerhausen mit einem 3:2-Sieg eröffnet hatten. Doch dann marschierten nur noch die Gastgeber, sodass bei einer 6:1-Führung der Sieg und der Klassenerhalt bereits feststand. Der Rest war nur noch Ergebniskosmetik.

Entsprechend zufrieden war Benni Lemper, von dem, wie auch von seinen Mannschaftskameraden, eine Riesenlast abfiel: „Nach dem Doppelerfolg spielte bei uns einzeltechnisch alles in die Karten. Beide Paarkreuze trumpften zunächst endlich entscheidend auf. Wir waren komplett in den entscheidenden Spielphasen hellwach, um die Partie vorzeitig zu entscheiden.“ Nach dem gelungenen Klassenerhalt und sehr fairen Spielen drücken die Sieger dem Gegner nun alle Daumen für die Relegation.

„Dort dürfte es für uns sehr schwer werden“, so Arno Matzner. „Leider konnten wir unseren Negativtrend nicht stoppen. Nach der guten Vorrunde konnte in der Rückrunde niemand von uns ein positives Spielverhältnis erreichen.“ Ihm war schleierhaft, wie man als komplette Mannschaft so abbauen könne. Seine Gratulation ging an den Gegner „für den nie gefährdeten Sieg und die erfolgreiche Aufholjagd sowie die gute Verköstigung im Anschluss“. (uh)

Spielverlauf:

TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen II – TuS Elkerhausen 8:2 (26:15):

Lemper/Jung – Kapp/Tamme 9:11, 4:11, 11:4, 11:2, 8:11; Wolf/Rothe – Matzner/Knörr 11:5, 3:11, 11:7, 11:9; Benjamin Lemper – Manuel Kapp 10:12, 11:7, 11:6, 11:9; Alexander Jung – Arno Matzner 5:11, 11:3, 11:9, 11:7; Dirk Wolf – Franz Tamme 11:9, 8:11, 11:5, 11:9; Uwe Rothe – Frank Knörr 11:6, 11:7, 11:6; Benjamin Lemper – Arno Matzner 13:11, 11:6, 7:11, 11:4; Alexander Jung – Manuel Kapp 5:11, 10:12, 11:13; Dirk Wolf – Frank Knörr 5:11, 11:9, 11:9, 9:11, 11:9; Uwe Rothe – Franz Tamme 11:6, 6:11, 5:11, 11:9, 11:6

Updated: 22. April 2025 — 08:50