Spiel der Woche – Bezirksebene

Spannung wiederholt sich: 5:5 zwischen TuS Wirbelau und TTC Offheim III

Patrick Kison (TuS Wirbelau)

Die Gegner im Gipfeltreffen der Tischtennis-Bezirksklasse West 3 gingen beide sehr optimistisch in den Rückrundenvergleich. Nach der Punkteteilung zu Beginn der Vorrunde hatten bis zum Rückspiel sowohl der TuS Wirbelau als auch der TTC Offheim III keine Schwächen mehr gezeigt. Und nach dem erneuten 5:5-Unentschieden läuft nun alles auf eine Titelentscheidung durch das Spielverhältnis hinaus.

Im Vorfeld sprach Wirbelaus Kapitän Olaf Saam, der diesmal nicht zum Einsatz kam, von „einem großen Schritt für den Aufstieg in die Bezirksliga“, den man tätigen könne. Befürchtungen, dass man nicht in Bestbesetzung würde antreten können, da sich der bis dato überragende Marco Bitsch (16:0-Bilanz) eine Bänderdehnung im Fuß zugezogen hatte, bewahrheiteten sich nicht. „Er ist zwar nicht zu 100 Prozent fit, wird aber auch mit Schmerzen antreten, sodass wir hoffentlich wie im Pokal die Offheimer schlagen werden“, so Olaf Saam.

Für den Gast übernahm Florian Hartmann die Sprecherrolle: „Nach dem bisherigen Kopf-an-Kopf-Rennen sehen wir unseren Gegner zwar aufgrund des Heimvorteils in der leichten Favoritenrolle, aber werden natürlich alles daran setzen, das wahrscheinlich vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft für uns zu entscheiden.“ Die Vorzeichen waren gut, denn in der Rückrunde kann das Team mit Alexander Stähler einen spielstarken Akteur aufbieten, der sich bereits in höheren Ligen bewährt hat.

Auf der anderen Seite verstärkte sich auch der TuS zur Rückserie, denn mit Patrick Kison wechselte eine mögliche Verstärkung vom Niederrhein nach Wirbelau. Und der sollte tatsächlich zum entscheidenden Faktor werden, dass die Punkte erneut geteilt wurden.

Einerseits zeigte sich Marco Bitsch bei seiner ersten Niederlage durchaus geschwächt, konnte aber die 2. Spitzenpartie gegen Alexander Stähler noch zu seinen Gunsten drehen. Andererseits schaffte der Neuzugang mit dem 12:10 im Entscheidungssatz gegen Viktor Schaffert den wohl entscheidenden Punkt zum anschließenden Remis, das Maurice Saam dann sicherstellte. Auf Offheimer Seite imponierte vor allem Marvin Müller, der souverän aufspielte, ungeschlagen blieb und seine Einzelbilanz nun auf 13:1 ausbaute, während Viktor Schaffert (19:1) erstmals unterlag, aber seinerseits Maurice Saam (gesamt 18:2) die erste Niederlage im hinteren Paarkreuz zufügte.

Enttäuscht war nach dem Unentschieden anscheinend keiner. „Die Offheimer hatten sicher die besseren Chancen, nachdem sie nach der Teilung der Doppel stets mit zwei Punkten in Führung lagen. Doch wir kamen zurück“, so Olaf Saam, der eine sehr gute Mannschaftsleistung hervorhob. Nun sieht er sein Team mit leichten Vorteilen im Spielverhältnis, die es zu bewahren gelte.

Er und sein Gegenüber Florian Hartmann sahen „teilweise spektakuläre Ballwechsel und am Ende einen gerechten Ausgang“. Und für Spannung wird wohl bis zum letzten Spieltag gesorgt sein. (uh)

Spielverlauf:

TuS Wirbelau – TTC Offheim III 5:5 (18:22):

Bitsch/Saam – Stähler/Schaffert 8:11, 11:9, 11:4, 10:12, 11:7; Gassen/Kison – Müller/Janssen 10:12, 7:11, 10:12; Marco Bitsch – Marvin Müller 5:11, 8:11, 11:9, 5:11; Carsten Gassen – Alexander Stähler 11:8, 9:11, 13:11, 8:11, 10:12; Patrick Kison – Stefan Janssen 7:11, 11:9, 11:5, 12:10; Maurice Saam – Viktor Schaffert 5:11, 5:11, 7:11; Marco Bitsch – Alexander Stähler 7:11, 11:5, 7:11, 13:11, 11:8; Carsten Gassen – Marvin Müller 8:11, 5:11, 8:11; Patrick Kison – Viktor Schaffert 12:14, 11:8, 11:2, 7:11, 12:10; Maurice Saam – Stefan Janssen 11:8, 11:9, 11:9

Updated: 14. März 2025 — 12:54