Aufsteiger TuS Neesbach fertigt Bezirksliga-Absteiger TuS Elkerhausen mit 9:1 ab

Sebastian Sommer/Christopher Frese (TuS Neesbach)
Ein interessanter Vergleich stand am 2. Spieltag in der Tischtennis-Bezirksklasse 2 an. Aufsteiger TuS Neesbach erwartete Absteiger TuS Elkerhausen, der durch den Startsieg des Neulings in Eschhofen gewarnt war.
Im Vorfeld schlug Kapitän Arno Matzner auch vorsichtige Töne an: „Als Absteiger sollten wir gegen einen Aufsteiger eigentlich Favorit sein. Die Aufstellungen zeigen da aber ein anderes Bild mit Vorteilen für Neesbach, sodass es ein interessantes Match mit offenem Ausgang wird.“ Für die erfahrenen Elkerhäuser war Neesbach auf jeden Fall Neuland, hatte man hier doch noch nie gespielt. Mit dem offenen Ausgang lag Matzner allerdings gehörig daneben, stand doch am Ende eine heftige 1:9-Schlappe zu Buche.
Damit hatte auch Christopher Frese, Mannschaftskapitän der Gastgeber, nie und nimmer gerechnet: „In unserer ersten Bezirksklassensaison gehen wir ambitioniert, aber gelassen in die erste Heimpartie. Auftrieb gibt uns natürlich der Auftaktsieg, und wir hoffen auf einen guten Tag.“
Und der sollte es werden, nachdem nach glatten Doppelerfolgen Elkerhausens Manuel Kapp nach 2:1-Satzführung mehrere Matchbälle nicht zum dann 2:2-Spielausgleich (Arno Matzner hatte gewonnen) verwertet hatte. Für die Gäste nahm das Unheil seinen Verlauf. Es konnte keine Partie mehr gewonnen werden, denn Manuel Kapp scheiterte auch in seinem zweiten Spitzenspiel knapp im Entscheidungssatz.
„Nach dem 1:3 fanden wir gar nicht mehr zu unserem Spiel, denn der Gegner war deutlich überlegen. Mit einer solch glatten Niederlage hatten wir nicht gerechnet. Zwar fehlte uns Manuel Schloß, aber wir waren froh, mit Frank Knörr einen Langzeitverletzten wieder zur Verfügung zu haben. Ein gesicherter Platz im Mittelfeld bleibt nach wie vor unser Saisonziel“, so Arno Matzner nach der Pleite.
Positiv überrascht waren natürlich die Sieger: „Im Vorfeld hofft man auf einen Sieg, jedoch hatte keiner eine so klare Partie im Sinn. Als Aufsteiger kann sich nun dieser Saisonauftakt mehr als sehen lassen. Wir sind überglücklich und wollen nun in den nächsten Spielen diese Leistung bestätigen“, kommentierte Christopher Frese, der seine Mitspieler lobte und Sascha Hankammer, die Nr. 1, heraushob. Da das hintere Paarkreuz mit Samuel Strom (2) und Sebastian Sommer (2) souverän auftrumpfte und er selbst seine zweite Begegnung noch drehte, stand schließlich der 9:1-Kantersieg fest. (uh)
Spielverlauf:
TuS Neesbach – TuS Elkerhausen 9:1 (28:9):
Frese/Sommer – Kapp/Schmidt 12:10, 11:4, 14:12; Hankammer/Strom – Matzner/Knörr 11:7, 11:5, 11:7; Sascha Hankammer – Manuel Kapp 11:13, 11:2, 7:11, 11:5, 15:13; Christopher Frese – Arno Matzner 8:11, 5:11, 11:9, 7:11; Samuel Strom – Frank Knörr 11:6, 11:2, 11:8; Sebastian Sommer – André Schmidt 11:13, 13:11, 11:4, 11:9; Sascha Hankammer – Arno Matzner 11:7, 11:7, 8:11, 11:4; Christopher Frese – Manuel Kapp 12:14, 9:11, 11:9, 11:8, 11:9; Samuel Strom – André Schmidt 11:8, 11:8, 11:3; Sebastian Sommer – Frank Knörr 11:2, 11:3, 11:6